Wenn dein Körper Akkuprobleme hat

Einfach mal zur Ruhe kommen!

Schneller, lauf, denk an dein Ziel, durchhalten, Gas geben… du kennst das, liebe*r Träumer*in, es gibt Phasen, da muss man sich einfach zusammenreißen und alles geben. Wenn du deine Ziele erreichen willst, gibt es solche Phasen. Ich wünschte ich könnte dir sagen, dass absolut alles mit Leichtigkeit erreicht werden kann, doch in der Regel gibt es nunmal auch Phasen, da heißt es „alles geben“, damit du weiter kommst. Doch damit du überhaupt dein Ziel erreichen kannst, heißt es auch lernen zu müssen zur Ruhe zu kommen. Ich gebe dir drei kurze Tipps für deinen Alltag.

Zugegeben, bei mir ist gerade so eine Phase, in der ich gefühlt durch den Tag sprinte. Aufwachen, Kaffee, loslaufen, schwupp 22.30 Uhr, noch kurz am Laptop, huch Mitternacht, Augen zu, zack 06.00 Uhr, weiter geht es. Und das stört mich auch nicht. Ich weiß warum ich das alles tue und freue mich sogar, dass es gerade so ist. Und gleichzeitig habe ich in meinem Leben auf die harte Tour gelernt, wie wichtig es ist auch zur Ruhe zu kommen.

Ich habe nie auf meinen Körper gehört, wenn er mir Signale geschickt hat. So lange, bis ich sie nicht mehr überhören konnte. Ich hatte so eine schlimme Magenschleimhautentzündung, dass ich mich in der Notaufnahme im Krankenhaus wiedergefunden habe. Mir fehlte der Ausgleich im Leben und ich unterdrückte permanent meine eigentlichen Wünsche, aber das ist eine Geschichte für einen anderen Artikel. Aber ich hatte zumindest verstanden, dass ich etwas ändern musste. Ich musste zur Ruhe kommen. Ich forderte zu viel von mir, ohne mal auf den Stopp-Knopf zu drücken.

Körper und Geist 

So kam ich zum Yoga. Damals fiel es mir noch extrem schwer, einfach mal still zu sitzen. Ich brauchte etwas mit Bewegung, das meine Aufmerksamkeit forderte und ich nicht auf die Idee kam zu grübeln. Für mich persönlich war Yoga da das Beste überhaupt. Ich kümmerte mich um meinen Körper und meinen Geist. Du bist nicht der oder die Yogi? No Problem! Egal für welche körperliche Betätigung du dich entscheidest (Fitnessstudio, Walken, Reiten, Laufen, Rudern…) es geht darum dir selbst etwas gutes zu tun. Dadurch, dass du dich auf etwas völlig anderes konzentrierst, schaltest du ab. Es geht also gar nicht um Sport an sich, sondern darum die Birne freizukriegen.

Was dir Spaß macht

Akku aufladen, durch Dinge die dir einfach Spaß machen. Du liebst es zu tanzen? Es sieht aber für andere aus, als ob du einen epileptischen Anfall hast? Scheiß egal… in deinem Wohnzimmer sieht dich doch keiner! Musik an, ab geht’s. Ich liebe es zu malen. Das ist für mich totaler Luxus, wenn ich mir mal die Zeit nehme mich wirklich bewusst hinzusetzen und zum Stift zu greifen. Im Grunde ist es ähnlich wie beim Sport, meine Konzentration ist total gebunden und ich mache etwas, was mir gut tut. Dabei ist es völlig egal, ob ich gut malen kann oder nicht, denn es geht rein um die Tätigkeit. Also liebe*r Träumer*in, wie kommst du zur Ruhe? Was hast du schon lange nicht mehr gemacht, was dir eigentlich gut tut?

Pausenknopf

Trotz aller Vorsätze und Morgen-/Abendroutinen,… manchmal schaffst du es vielleicht nicht, solche Inseln in deinen Alltag zu integrieren. Dann rate ich dir ganz bewusst zu „Pause“-Tagen. Diese solltest du fest in deinem Kalender terminieren. Gerne mit deinem Partner zusammen. Schau dir etwas in deinem Umkreis an, geh in den Zoo, ins Museum, in die Sauna, zur Massage,… ganz egal, Hauptsache das was du dir/ihr euch aussucht, lädt deinen/euren Akku wieder auf und du kommst zur Ruhe.

Du hast nur einen Akku im Körper, den auszutauschen wird schwierig. Also fahr lieber ein Update in deinem Terminplaner, denn so wirst du es schaffen mehr zur Ruhe zu kommen und gleichzeitig mehr Energie für deine Träume zu haben. Wie du es schaffst einen perfekten Plan für dein Ziel aufzustellen, erfährst du im Workbook oder im Onlinekurs „Plan“.

Bist du bereit?

Sina

Deine Traumverwirklicherin