Träumen verlernt?!

Ziele setzen will gelernt sein

6 Monate der Count-down läuft! Was wolltest du dieses Jahr unbedingt noch machen? Du hast noch ein ganzes halbes Jahr Zeit, um zumindest einen Teilerfolg feiern zu können. Ziele setzen ist etwas, dass du jederzeit tun kannst. Du brauchst dafür kein Silvester… Die Frage ist immer nur, wie solltest du sie angehen?

Ziele setzen ist für viele meiner Mentees sehr schwierig. Denn meistens kriegen wir im Leben die Ziele ja vorgegeben. In der Schule sollst du eine gute Note haben, auf der Arbeit hast du auch irgendeine Messlatte über die du springen sollst,… aber privat und selber? Plötzlich starrt man auf das Blatt Papier vor sich, oben in der Überschrift steht vielleicht noch das Jahr und ein motivierender Spruch, aber dann, gähnende Leere. 

Groß denken will gelernt sein – Ziele setzen auch

Das Problem beginnt damit, dass du es vielleicht nicht mehr gewohnt bist GROSS zu denken. Eine Vision vom eigenen Leben zu haben ist nicht einfach. Allzu schnell kommen beim Träumen limitierende Gedanken auf. Kennst du welche hiervon liebe*r Träumer*in?

  • Da fehlt mir das Geld zu – wie soll ich mir sowas leisten?
  • Da habe ich keine Zeit zu – wie soll ich das denn auch noch in meiner Woche unterbringen?
  • Ich würde ja gerne, aber die Familie…

Und das stimmt! Jeder dieser Sätze ist wahr. Für dich sowieso schon einmal, denn diese Glaubenssätze schützen dich davor unüberlegt loszustürmen. Und wahrscheinlich ist es auch so, dass du keine 100.000 EUR auf dem Konto hast, um deinen Job hinzuschmeißen und nochmal studieren zu gehen, oder du keine Zeit hast um Profimusiker zu werden nebenbei, oder dass du mit drei kleinen Kindern wohl erstmal keine Weltreise unternimmst.

Beim Ziele setzen, geht es aber darum die Vision nach oben zu stellen und dich erst dann zu limitieren. Also, leg deine Glaubenssätze mal 10 Minuten zur Seite (sie warten da auf dich, versprochen) und jetzt erlaub dir zu träumen. Schnapp dir Stift und Zettel und notiere dir deine Gedanken hierzu:

Wenn du so viel Geld hättest, dass du es nicht alleine ausgeben könntest und so viel Zeit wie du nur willst, was wäre es was du machen möchtest?

Und? Wie hat sich der kleine Tagtraum angefühlt? Schön, oder? 

Zeit deine Träume wahr zu machen, liebe*r Träumer*in. Also, mit all dem was alles „nicht“ geht davon, frag dich doch mal, was davon geht! Welche Ziele kannst du von dieser Vision ableiten? Du kannst vielleicht nicht direkt Rockstar werden, aber vielleicht ja wieder in einer Band spielen? Oder endlich anfangen Gitarrenunterricht zu nehmen? Vielleicht kannst du keine Weltreise machen, aber welches Ziel könntest du denn ansteuern und peu a peu ansparen? 

Ziele setzen, heisst träumen und dann gucken was „realistisch“ ist.

Wenn du dir direkt das Träumen verbietest, wirst du es schwer haben dir Ziele zu setzen, die du auch verfolgen willst und das ist das A & O bei deiner Umsetzungsstärke, du musst es wollen!

Alleine Träumen ist manchmal schwierig, eben weil wir es „verlernt“ haben. Hier verlinke ich dir noch einen Artikel der dir dabei helfen kann deine Träume zu finden. Gerne stehe ich dir auch in einem kostenlosen Kennenlerngespräch zur verfügung, lass uns gemeinsam auf die Suche gehen!

Bist du bereit?

Deine Traumverwirklicherin