Interview mit

my_lovely_new_home

Wie werde ich Influencer?

Liebe*r Träumer*in, heute erwartet dich ein tolles Interview! Hast du dich vielleicht auch schon mal gefragt, wie man eigentlich Influencer wird? Oder was das ist? Und ob man damit Geld verdienen kann?

Jasmin zeigt auf ihrem Instagram-Feed tolle Inspirationen rund um das Thema „Einrichtung und Garten“ und hat mittlerweile 39.000 (!) Follower.

Hallo liebe Jasmin, toll dass du dir als Traumverwirklicherin die Zeit nimmst, uns einen Einblick in dein Leben zu geben. Bitte stell dich doch kurz vor und erzähl uns ein bisschen über dich.

Hallo liebe Sina, vielen Dank, dass du mich für dein Interview ausgewählt hast. Sehr gern stell ich mich einmal kurz vor; Mein Name ist Jasmin, ich bin 23 Jahre alt und verheiratet. Beruflich bin ich Bankkauffrau und studiere nebenberuflich an einer Fern-Uni Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Marketing und Banking. Mein Mann und ich reisen und erkunden sehr gern die Welt. Seitdem wir uns 2017 unseren Traum vom Eigenheim erfüllt haben, gehört das Dekorieren und meine Instagram-Tätigkeit als Influencerin zu meinen weiteren Hobbies. 

Dein Haus ist ja wirklich ein Traum. Wie kam es zu der Idee, dass dein Haus einen Instagram Account bekommt?

Oh wie lieb von dir, vielen Dank! Da steckt aber auch sehr viel Arbeit und sehr viel Zeit dahinter. Dass unser Haus einen eigenen Instagram Account besitzt, war so gesehen ein Zufall. Schon bevor wir angefangen haben unser Haus zu bauen, habe ich Instagram oft genutzt, um mir Inspirationen zu holen. Wenn man ein Haus baut sind ja sehr viele Entscheidungen zu treffen; Wie soll es aussehen, wenn es fertig ist? Welche Farben und Einrichtungsstile gefallen mir? Was muss ich beachten? – Da hat mir Instagram in der Planungszeit wirklich sehr geholfen! Als der langersehnte Baustart dann endlich los ging, habe ich mir ein Bautagebuch auf Instagram angelegt, welches eigentlich erst einmal nur für mich persönlich sein sollte, um in der spannenden Zeit alles festzuhalten. So kam es dazu, dass unser Haus eine eigene Seite bekam.

Influencer

Dein Account hat mittlerweile 39.000 (!!!) Follower. Wie abgefahren ist das denn? War es von Anfang an dein Ziel Influencerin im Bereich Home and Garden zu werden? Und wie hast du das Thema Marketing gelernt?

Ja, oder? Ich kann es immer noch kaum glauben, dass so viele liebe Menschen mir folgen und sich für unseren Hausbau und Wohnstil interessieren! Das hätte ich nie gedacht und es war am Anfang auch nie meine Absicht oder mein Ziel Influencerin zu werden. Nachdem ich mit meinem Bautagebuch auf Instagram begann, habe ich mitbekommen, dass dieses Thema eine sehr große Nachfrage besitzt.  Nach und nach kamen immer mehr Follower dazu, die an unserem Baufortschritt teilhaben wollten. Größtenteils waren meine ersten Follower Bauherren, zukünftige Bauherren oder Eigenheimbesitzer, mit denen ich mich sehr viel ausgetauscht habe. Somit kletterten plötzlich die Followerzahlen nach oben und auf einmal wurden aus den ersten Zehn Followern 50, dann 100, dann 500 und dann plötzlich 1000. Nachdem unser Hausbau größtenteils abgeschlossen war, waren wir schon bei 5.000 (!!!) Followern angelangt. Danach wurde aus hausbau_2017 (mein früherer Name) my_lovely_new_home. Ich muss zugeben, dass ich bis heute immer noch nicht wirklich realisiert habe, dass so viele meine Beiträge und Storys anschauen und bin immer noch komplett überrascht so viel Zuspruch zu bekommen. Richtig gelernt habe ich „Wie werde ich Influencer?“ nicht. Ich habe mir größtenteils alles selber durch Internetseiten, andere Instagram Profile oder durch das „Doing“ angelernt. Ich habe einfach ausprobiert und geschaut, wie die Reaktionen sind und konnte daraus meine eigenen Schlüsse ziehen. Somit bin ich in diese Aufgabe nach und nach hineingewachsen und habe dazugelernt, bzw. lerne ich sogar immer noch hinzu.

Wie wird man denn nun Influencerin Jasmin? Was rätst du anderen, die ebenfalls Influencer/in werden wollen?

Oh, das ist eine schwierige Frage… ich denke, dass es im Allgemeinen kein Erfolgsrezept gibt, mit dem man Influencer/in wird. Es ist ja auch kein „normaler“ Job, bei dem man sich einfach darauf bewirbt und schwupps – bekommt man eine Zusage und man ist sofort Influencer/in. Es ist eher ein sehr langer Entwicklungsprozess. Bevor ich 39.000 Follower hatte, sind immerhin 2 Jahre vergangen. Alle die den Traum der Influencertätigkeit gerne wahr werden lassen möchten rate ich, dass man kontinuierlich bei der Sache ist, für die man brennt und die einen auch wirklich interessiert und den Spaß nicht verliert. Auch bei kleinen Rückschlägen, wie zum Beispiel negativen Kommentaren oder Personen die einen entfolgen sollte man trotzdem motiviert seinen Traum weiterverfolgen. Wichtig zu beachten ist allerdings auch, dass die Influencertätigkeit kein Selbstläufer ist. Man muss wirklich viel Zeit aufbringen, sich mit aktuellen Themen beschäftigen (wie rechtliche Rahmenbedingungen) und sehr viel Arbeit reinstecken. Ist man aber mit Herz und Seele bei der Sache hat man sehr gute Chancen!

Machst du das alles alleine? Wer hilft dir oder was (Tools, Routinen,…)

Mein Influencer-Dasein ist mein eigenes Hobby; nur von mir und nur für mich ☺. Ich mache also alles alleine. Fotos knipsen, Beiträge schreiben, mich informieren, Neues planen… Also all das was zu meinem Insta-Hobby dazugehört. Technische Unterstützung wie Tools nutze ich kaum. Um die Helligkeit meiner Bilder anzupassen nutze ich hin und wieder Lightroom, um mein Wasserzeichen auf die Fotos zu bekommen die App YouCam Perfect und manchmal für die Storys die App Unfold. Meine Familie und mein Mann stehen in dem was ich tue zu 100% hinter mir. Dies zu wissen ist schon eine der größten Unterstützung für mich und eine große Hilfe.

Influencer

Warum hast du Instagram und nicht einen anderen Kanal genommen?

Als wir mit unserem Hausbau im Jahr 2017 angefangen haben, war ich kaum noch auf Facebook oder auf anderen Kanälen unterwegs. Instagram war der einzige Kanal, auf dem ich zu dieser Zeit aktiv war. Das war auch die Zeit, in der ich mir dort die Inspirationen für unser Haus geholt habe. Somit war es also das Naheliegendste mein Bautagebuch auf Instagram zu veröffentlichen.

Was magst du am Dasein der Influencerin?

Soooo vieles! Ich durfte wirklich schon ganz viele nette und liebe Menschen kennenlernen mit denen ich im Austausch bin. Aber auch der Austausch unter meinen Follower ist großartig! Ich bekomme so viele liebe Nachrichten und Zuspruch von allen. Außerdem ist es ein toller und kreativer Ausgleich zu meinem Lern-Alltag und zu meiner Arbeit.

Auch schön ist es, dass ich anderen mit meinen Erfahrungen auf Instagram weiterhelfen kann. Mein aufregendstes „wow“- Erlebnis war bisher ein kleiner Moment, in dem mich eine Followerin erkannt hat, fast ausgeflippt ist und gemeint hat, dass Sie mich von Instagram kennt und ob ich nicht my_lovely_new_home wäre. Das war ein tolles Gefühl! Außerdem ist es toll, wie ich mich persönlich weiterentwickeln konnte und wie ich nach und nach persönlich an der Sache gewachsen bin. So konnte ich mir früher nicht vorstellen, mich selbst auf Fotos zu zeigen oder vor Tausenden von Leuten in einer Insta-Story zu sprechen…. Heute gar kein Problem mehr! Ganz im Gegenteil, es macht so viel Spaß! 

Influencerin

Was sind die Dinge die du vielleicht nicht so magst?

Natürlich gibt es wie überall sonst auch ein paar Spielverderber. Die Gesetze und Richtlinien werden immer strenger, aber auch immer undurchsichtiger. Die Strafen, wenn man dies nicht einhält sind wirklich hoch und das kann einen schon sehr Angst machen. Außerdem sind solche Sachen wie die steuerlichen Aspekte, die Gewerbeanmeldung, die Werbungskennzeichnung Dinge, die sehr kompliziert sind und welche schnell den Spaß an der Sache verderben können. Da es ja auch nur ein Hobby von mir ist, möchte ich in dem was ich tue auf der sicheren Seite sein. Ein weiterer Aspekt den man nicht vergessen darf sind auch die vielen Neider oder die „Schlechte-Laune-Verbreiter“. Man darf nicht vergessen, ich habe mir schon mit 23 Jahren so viel aufgebaut, da kommen oft auch mal etwas …naja, wie sag ich es jetzt am besten… sehr neiderfüllte Nachrichten. Da muss man allerdings einfach drüberstehen. Auch gibt es sehr viele Personen, die andere Geschmäcker und Vorstellungen haben, was die Inneneinrichtung oder die Gestaltung angeht. Das ist aber auch vollkommen in Ordnung. Es wäre ja langweilig, wenn alle denselben Geschmack hätten! Auch hier habe ich gelernt, dass es wichtig ist, dass man sich selber nicht verliert, immer sich selbst und seinem Stil treu bleibt und sich nicht verunsichern lässt, auch wenn andere darauf beruhen, dass Ihre Meinung die Einzige und die besser ist. Auch durch die negativen Aspekte bin ich nur noch mehr in meiner Persönlichkeit gewachsen.

Influencer

Verdienst du Geld als Influencerin?

Also „richtiges“ Geld, wie ein monatlich Gehalt das auf mein Konto kommt, verdiene ich nicht. Jedoch bekomme ich schon des Öfteren Sachwerte kostenfrei zugesandt und kostenfrei zur Verfügung gestellt. Alles was ich bekomme ist jedoch auch mit sehr viel Aufwand verbunden. Die Produkte müssen versteuert werden, es muss ein Kleingewerbe bestehen, man muss eine Einnahmen-Ausgabenrechnung machen und noch vieles mehr! Deshalb habe ich mich sehr lange davor gesträubt, kostenfreie Produkte anzunehmen und habe auch erst vor kurzem mein Kleingewerbe angemeldet. Der ganze Aufwand ist auch der Grund, warum ich bei Kooperationsanfragen genau auswähle, was ich wirklich brauche und was meine Follower interessieren könnte. Außerdem möchte ich keine Dauerwerbesendung sein / werden.

Wie viel Zeit brauchst du in etwa für deinen Job?

Laut meiner Handyauswertung verbringe ich ungefähr 6 Stunden pro Woche auf Instagram. Dazu kommt noch die Zeiten für die Fotos (was oft seeehr lange dauert, bis man mal ein schönes geknipst hat) und für den Text des Beitrags. Insgesamt würde ich sagen, dass mein Kleingewerbe somit pro Woche ungefähr 10-12 Stunden in Anspruch nimmt..

Influencerin

Gibt es ein weiteres großes Ziel dass du mit uns teilen magst bzgl. des Accounts? Oder Andere?

Zu meinen großen Zielen in nächster Zeit gehört mein Bachelor-Abschluss, den ich im Dezember absolviere. Hoffentlich mit Bestnoten! Danach ist mein nächstes Ziel der Master Abschluss in Wirtschaftsinformatik. Zudem möchte ich beruflich gerne weiter vorankommen. Ein anderes großes Ziel bezogen auf meine Instagram Tätigkeit ist, dass ich meine Reichweite weiter ausbauen möchte.

Was sagt dein nahes Umfeld (ist es anders bei Menschen die dir nicht so nahe stehen?)

Mit meiner Familie kommuniziere ich offen über meine Instagram-Tätigkeit. Es finden alle wirklich toll was ich da mache und mit wie viel Ehrgeiz und Engagement ich dabei bin.

Die meisten in meinem weiter entfernten Umfeld wissen allerdings nicht, dass ich nebenbei Influencerin bin. Es ist immer ein sehr lustiges Ereignis, wenn im Laufe eines Gesprächs das Thema Instagram aufkommt und wir dann jeweils den anderen folgen wollen. Wenn dann mein Name eingegeben wird und mein Profil mit 39.000 Follower erscheint, sind die Blicke unbezahlbar.

Wie erklärst du Menschen die Influencer nicht kennen, was du tust?

Wenn ich anderen erkläre was ich bei Instagram mache, dann sage ich oft, dass ich eine Seite bzw. einen Blog besitze, in dem ich über Inneneinrichtung und Gartengestaltung, sowie über Produkte berichte. Außerdem tausche ich mich dort mit anderen über diese Themen aus und helfe bei Fragen auch sehr gern weiter. Da sehr viele Menschen meine Bilder anschauen, nutzen das oft Firmen für sich und schicken mir kostenfreie Produkte zu, über die ich dann in meinem sogenannten „Feed“ berichte.

Wenn ich anderen erkläre was ich tue, bezeichne ich mich allerdings nicht als Influencerin, sondern eher als Bloggerin. Das Wort „Influencer“ hat manchmal (leider!) immer noch so einen negativen Beigeschmack und viele Vorurteile. Viele denken, dass Influencer alles unverdient kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen und dann noch schlechte Produkte, die nichts taugen anpreisen und somit andere beeinflussen etwas Schlechtes zu kaufen. Oder dass keine Arbeit hinter der Influencertätigkeit steckt. All diese Vorurteile kann und will ich nicht bestätigen und hoffe, dass mein Interview  ein wenig Klarheit schafft, was ein Influencer macht, wie viel Aufwand hinter so einer Tätigkeit steckt und dass es nicht um die Produkte die man bekommt, sondern es um den Austausch und um den Spaß an der Sache selbst geht.

Vielen Dank Jasmin! Ich wünsche dir weiterhin tolle Follower und uns viel Inspiration für Haus und Garten :).

Wenn du Jasmin folgen möchtest findest du sie auf Instagram unter: my_lovely_new_home