YES!
Ich habe einen Fehler gemacht
„Welche Schwächen haben Sie?“ – DIE Frage in Einstellungsgesprächen. Schwächen? Ich? Keine! Zumindest nach außen, aber innerlich sieht es doch anders aus oder liebe*r Träumer*in? Denn da sitzt dir plötzlich doch eine große Schwäche im Nacken: Perfektionismus. Wie werde ich perfekt in XY. Doch musst du das?
Ich habe die Frage der Personaler früher übrigens mit „Perfektionismus“ beantwortet. Eigentlich habe ich die Frage nach der Schwäche damit sogar wahrheitsgemäß beantwortet, nur die Begründung hat sich über die Jahre verändert.
Früher hätte ich gesagt: Weil ich die gleiche Erwartung von perfekter Arbeit an mein Umfeld stelle und manchmal wenig Verständnis zeige, wenn Menschen nicht den gleichen Einsatz bringen. Heute hingegen würde ich sagen: Perfektionismus, weil er mich lähmt und vom Handeln abhält.
Wie werde ich perfekt – oder aber auch – wie schiebe ich auf
Lass mich dir eines vorab sagen: Du bist nicht perfekt. Sorry, aber sehr wahrscheinlich ist das so! Und das ist gut so! Wenn du darauf wartest, bis du perfekt in einer Sache bist, wirst du nie deine Träume angehen. Du schiebst und schiebst und schiebst, bis es vielleicht zu spät ist.
Denn frag dich mal: Wie werde ich perfekt? Spoiler: Durch üben!
Glaubst du die größten Fußballer der Welt sind perfekt auf die Welt gekommen?
Nein, sie üben! Und das täglich mehrere Stunden! Sie machen das nicht alleine, sondern mit Trainern die ihnen helfen. Sie streben nach Perfektion in dem sie sich immer mehr Eigenschaften antrainieren. Und trotzdem machen auch Profifußballer Fehler, schießen mal am Tor vorbei. Sie sind also auch nicht perfekt. Aber deswegen warten sie nicht damit Turniere zu spielen. Im Gegenteil, sie gewinnen sogar Weltmeisterschaften und werden für ihre Imperfektion auch noch bezahlt! Verrückt!
Perfekt sein oder perfekt hinfallen?
Du verstehst was ich sagen will… Wenn du wartest, bis du in deinem Traum perfekt bist, wirst du ihn nie leben. Jedenfalls ist das sehr sehr unwahrscheinlich. Also fang doch lieber unperfekt an! Ich verspreche dir: Du wirst Fehler machen und hinfallen, lernen und wieder aufstehen. Und jedes Mal wirst du perfekter als davor sein, denn du hast etwas dazugelernt und wirst diesen Fehler zukünftig versuchen zu vermeiden.
Stell die Hütchen auf
„Wie werde ich perfekt“ kannst du weiter googeln, aber nur als Hilfe für Übungen. Was sind deine nächsten Schritte? Was musst du wissen, was musst du lernen? (Hier kannst du mehr darüber lesen was du tun kannst, wenn es schwierig wird und du hinschmeißen willst.)
Sag Tschüss „Perfektion“ und Hallo „Fehler“! Vielleicht schaffst du es irgendwann sogar deine Fehler zu feiern. Das ist dann die Königsklasse im Hinfallen :).
Suchst du jemanden der dich beim Training begleitet? Dann nimm hier Kontakt mit mir auf. Wir erstellen im kostenlosen Kennenlerngespräch deinen Trainingsplan!
Bist du bereit?
Deine Traumverwirklicherin
Hinterlasse einen Kommentar