Wenn du klein gehalten wirst
Was du tun solltest, wenn dein Umfeld neidisch ist
Sicherlich hast du schon einmal gehört, dass du die Summe der engsten 5 Personen um dich herum bist. Aber was, wenn deine Freunde neidisch sind?
Klar, dein Umfeld beeinflusst dich, ob es nun bewusst passiert oder absolut unbewusst. Dein Umfeld kann dich fördern oder dich beschränken.
Unser Umfeld hat enormen Einfluss darauf, wie wir denken, was wir sagen, wie wir uns fühlen und vor allem darauf, wie mutig wir sind bzw. wie viel wir uns selber zutrauen.
Unser Umfeld ist eine andere Art von Alltag. Vielleicht hast du meinen Artikel hierzu schon gelesen? Falls nicht findest du ihn hier. Unser Umfeld wächst über die Zeit, manchmal verlassen einzelne Personen unseren inneren Kreis, manchmal kommen welche hinzu, aber alles in allem ist es zumeist etwas, was sich einfach so über eine Zeit aufbaut und einfach „da ist“.
Und hier steckt genau die Krucks.
Dieses Umfeld sind in der Regel unsere Freunde und Familie, manchmal auch Kollegen, das heißt, es sind Personen die uns selbstverständlich wichtig sind und die wir nicht verletzen wollen. Es gibt ja auch einen Grund, warum sie dein engstes Umfeld gestalten!
Ab und zu solltest du jedoch bewusst aus dem Alltag heraustreten und dir dein engstes Umfeld angucken und dir ein paar Fragen stellen:
Fördert und fordert mich mein Umfeld oder beschränkt es dich?
Stützt mich mein Umfeld in meinen Vorhaben?
Pusht mich mein Umfeld, wenn ich selber mal keine Energie habe?
Bewundere ich mein Umfeld?
Ist eine Familie oder Freunde liebevoll neidisch – gönnen sie mir meine Träume?
Wenn du eine dieser Fragen eher mit „Nein“ beantwortet hast, solltest du einmal genauer hingucken.
Damit du deine Träume verwirklichen kannst, brauchst du ein Umfeld, mit dem du wachsen kannst und das dich groß macht.
Ein „Nein“ bei den oben stehenden Fragen bedeutet, dass du jemanden in deinem Umfeld hast, der dir evtl. mehr Energie nimmt als gibt oder dass Freunde vielleicht neidisch sind. Natürlich gibt es immer Phasen, in denen der eine mehr gibt, als der andere gerade kann! Schwierig wird es aber, wenn du die oben stehenden Fragen dauerhaft mit „Nein“ beantwortest.
Um deine Träume zu verwirklichen, braucht es Förderer und Unterstützer (und Träumer) in deinem Umfeld.
Hast du also dauerhaft jemanden im Umfeld der ein „Hinderer“ ist und dich beschränkt, solltest du darüber nachdenken ihn oder sie aus dem inneren Kreis zu lösen. Du musst ihn oder sie ja nicht verbannen, aber im inneren Kreis, wird er/sie immer wieder ein Gewicht an deinem Fuß sein.
Jetzt fragst du dich vielleicht, wie du damit umgehen sollst wenn es ein enges Familienmitglied oder enger Freund ist.
- Wahrheit oder Pflicht? Frag dich zuerst einmal, ob dir die Person wirklich von Herzen wichtig ist, oder ob da dein Pflichtbewusstsein spricht. Ist es nur dein Pflichtbewusstsein, dann frage dich einmal, wem du gegenüber mehr pflichtbewusst sein solltest: Deinen Träumen und Wünschen oder einer „fremden“ Person? Alleine das Bewusstsein darüber, dass dir diese Person nicht 100% guttut, wird dir dabei helfen deine Prioritäten neu zu ordnen. Nein, natürlich musst du den Kontakt nicht abbrechen… aber du solltest für dich selber beantworten, wie viel Zeit du dieser Person widmest und in welcher Form.
- Bau dir ein neues förderndes Umfeld auf! Schau dich einmal in deinem Leben um. Gibt es Personen zu denen du aufschaust? Oder Menschen deren Energie dir einfach guttut? Menschen die dich pushen oder mitziehen? DAS sind die Menschen, an denen du dich orientieren solltest! Jetzt kommt der (für einige, und für mich war es das auch) schwere Part: Ansprechen! Ja, genau! Genau zu diesen Personen musst du jetzt Kontakt suchen.
Ich weiß noch, wie ich in einem Termin mit einer Kollegin und einem Kollegen, die Kollegin bewundert habe, weil sie statt Notizen zu machen ge-sketchnoted hat. Auch sonst fand ich diese Frau einfach bewundernswert und ihre Energie zog mich magisch an. Der Termin war ein Albtraum, ich war irgendwie schlecht vorbereitet und nichts hat geklappt. Danach saß ich da und wusste, ich wollte diese Frau in meinem Umfeld, aber ich schämte mich so für den desaströsen Termin.
Aber ich sprang über meinen Schatten und schrieb ihr eine Email, in der ich mich erst mal für das Chaos entschuldigte. Dann schrieb ich ihr, wie sehr ich mit mir gerungen habe, aber dass ich sie einfach ansprechen muss, weil ich es sonst vielleicht bereue und fragte sie, ob sie sich mit mir treffen würde, um mit mir über das Sketchnoten zu sprechen. Innerhalb von 5 Minuten hatte ich eine begeisterte Email zurück. Das war der Beginn einer absolut tollen Bekanntschaft.
Gehört sie zu den engsten 5 in meinem Leben? Nein, noch nicht,… Ist sie wichtig für meine Träume und deren Realisierung? Sie ist einer der Haupttreiber, eben weil sie auch träumt. Wir haben uns gegenseitig gepusht und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Warum diese Geschichte? Sie soll dir zurufen:
TRAU DICH!
Was hast du zu verlieren? Im schlimmsten Fall hätte sie mir damals geschrieben, dass sie leider keine Zeit hat. So what? Hätte nicht wehgetan, oder? Aber was ist, wenn die Person sich auf dich freut? Was ist wenn du es dir in deinem Kopf vorher nur schon kaputt denkst?
Ganz genau… Also, wen willst du in deinem engsten Umkreis haben? Dein Umfeld sollte dich nicht beschränken! Deine Freunde sollte nicht neidisch auf dich sein.
Lass dich groß machen, nicht kleinreden! Dafür bin ich da. Meld dich bei mir uns wir gehen gemeinsam auf die Suche nach deinem Traum. KLICK.
Bist du bereit?
Deine Traumverwirklicherin
Hinterlasse einen Kommentar