Was will ich wirklich?

Traust du dich diese Frage zu beantworten?

Was will ich wirklich? Die Frage aller Fragen. Die meisten Menschen haben sich die schonmal gestellt. Du auch? Ich kann dir sagen, dass diese Frage wirklich, wirklich oft gegoogelt wird. Liegt ja auch nahe: Habe ich eine Frage, frage ich jemanden der es weiß, also meine Mutti oder google… Die spannende Frage ist nur, was mache ich dann mit den Antworten die ich erhalte. Ist es sinnvoll soetwas jemand anderes zu fragen? 

Was will ich wirklich?

Wir suchen natürlich nach dem möglichst einfachen Weg. Wenn uns jemand anders sagt, was wir machen könnten oder was wir doch gut können, wäre das Thema ja relativ schnell durch. Das doofe ist hier nur, dass diese Frage eigentlich niemand anders als du selbst beantworten kann. Natürlich können dir Menschen die dich kennen (also google, kleiner Scherz…) behilflich sein Inspiration zu sammeln, aber letztlich liegt die Antwort doch nur in deinen Gedanken.

50 in 1 und mehr

Eine so einfach Frage, ist schnell gestellt, aber eben nicht einfach und schnell beantwortet. 4 Worte, in denen mindestens 50 andere Fragen beinhaltet: Wie will ich leben? Wo will ich wohnen? Ist mir Geld eigentlich wichtig oder nur das, was ich damit kaufe? Ist das wirklich meine Meinung oder der (gesellschaftliche) Einfluss von außen? Warum will ich das eigentlich? Und so weiter… Aus etwas vermeintlich einfachem ist etwas hoch komplexes mit weitreichenden Auswirkungen geworden. Was passiert also meistens? 

Laptop zu

Abbruch. Gar nichts… Man denkt darauf rum, kommt nicht weiter oder hat gar Angst vor den Antworten die da kommen. Wahrscheinlich passiert das alles auch noch „nur“ im Kopf. Das Hirn ist überfordert. Völliger Overload kognitiv und emotional. Auch das beweist das Google-Nutzerverhalten bei dieser Frage. Und kann man es jemandem verdenken? Nein, auf gar keinen Fall. „Was will ich wirklich“ ist eine Frage, die wenn ich sie beantworte mich ins Handeln bringen kann. Auf wiedersehen Komfortzone…

Und nun?

Ich frage dich: Hast du genug Mut hinzuschauen? Bist du bereit einen Schritt mehr in Richtung inneres (und äußeres) Glück zu gehen? Dann lies weiter. Wenn nicht – Laptop zu.

Selbstcoachingfragen – Frag dich selbst!

Ich habe dir hier und unten über den Button ganz unten einen Quick-Selbstcoachingbogen erstellt. Völlig kostenlos! Dieser soll dir Inspiration geben, wieder über deine Ziele und Wünsche nachzudenken. Schwarz auf weiß funktioniert das am besten, deswegen schreibe deine Antworten bitt auf. Denk darauf rum, leg es zur Seite, nimm dir das Blatt am nächsten Tag nochmal. 

Was will ich wirklich und will ich das wirklich?

Das ist die nächste Frage die du dir dann stellen solltest. Ist deine Antwort ja? Dann warte nicht länger. Geh den nächsten Schritt. Mach einen Plan und fang an.

Brauchst du Hilfe? Hier geht es zum Onlinekurs der dir bei deinen Träumen (viel tiefer) hilft. Hier zu dem der dir bei der Planung hilft und der hier für dein Selbstmanagement, wenn du schon mitten drin bist. Du möchtest persönliche Hilfe. Dann nimm Kontakt auf, gemeinsam finden wir die ideale Lösung.

JETZT, nicht später!

Sina

Deine Traumverwirklicherin