LernOS!

Wie 12 Wochen Visualisierung mir neue Freunde, Fähigkeiten und erreichte Ziele bescherte

|unbezahlte Werbung wegen Verlinkung|

LernOS ist ein 12 Wochen Programm um Visualisieren zu lernen. Doch das wäre viel zu kurz gesprungen. Was wäre wenn du es schaffst, innerhalb von 12 Wochen neue Freunde kennenzulernen, neue Fähigkeiten zu erlernen und deinen Zielen ein Stück näher zu kommen. Und das alles kostenlos? Klingt interessant? LernOS bietet dir all das. In dem heutigen Artikel gebe ich dir einen kleinen Einblick in dieses kleine aber feine Wunderprogramm.

Alles begann mit einer Sprachnachricht von der lieben Karina Besold am 01. Juli 2019 in der sie irgendwas mit Lern…-keine Ahnug was- „aufs Band sprach“.

Irgendwann schrieb sie es mir :„LernOS“. Joa, da war ich immer noch nicht schlauer. Aber alles was sie mir sonst noch sagte gefiel mir. Sechs andere Frauen, Sketchnoten (Notizen zeichnen) und Netzwerken und das alles anhand eines 12 Wochen Plans. Liebe*r Träumer*in, vielleicht weißt du noch wie sehr ich auf Netzwerken stehe (nicht! Lies hier mehr dazu). Ich muss immer noch über meinen Schatten springen um „fremde Menschen“ anzusprechen, aber Karina schrieb mir, dass auch ein Idol von mir dabei sein würde. Sandra Dirks. Als ich als Vertriebstrainerin ausgebildet wurde, habe ich immer nach Inspiration für Flipcharts gesucht und sie gefunden. Ich habe seit Ewigkeiten ihren Newsletter abonniert. Mir war lange gar nicht bewusst, dass sie in der gleichen Stadt lebt. Also, long story short, ich musste sie kennenlernen.

Am 13.08.2019 war es dann endlich so weit.

Wir trafen uns zu einem Kennenlern-Essen und vor allem auch um den LernOS Guide durchzugehen. Den hatten wir alle schonmal angeschaut, aber ehrlich gesagt nicht viel verstanden. Was uns aber egal war, denn wir waren uns alle einig, dass es letztlich ums Sketchnoting ging (also Zeit zum Visualisieren lernen zu nehmen) und tolle neue Frauen kennenzulernen. Und so starteten wir einfach, ohne zu wissen, was wir da eigentlich taten oder vor allem wozu das Ganze gut war. 

Wir, das sind:

Karina Besold – Kriesenoptimist | Innovationcoach | Wegbereiterin

Andrea Wendt – Visual Facilitation und Visuelle Trainings

Ania Herman – Kommunikationsdesign

Alwina Unruh – Dipl. Designerin | Kommunikationsdesign

Sandra Dirks – Flipchart Trainerin (Die leider aufgrund anderer toller Projekte aussteigen musste)

Worum geht es denn nun?

Kurz gesagt: Sketchnoting und Visualisierung Lenen durch LernOS. Der Begriff Sketchnote, setzt sich aus dem englischen „Sketch“ (Skizze) und „Note“ (Notiz) zusammen. Man skizziert also Notizen, statt sie zu schreiben. In dem 12 Wochenprogramm von LernOS geht es darum eben das zu üben. 

Jede Woche gibt es eine feste Agenda der man folgt. Hierfür lädt man sich den kostenlosen LernOS  Sketchnoting Leitfaden runter. Darin werden zunächst alle Grundlagen erklärt. Falls du jetzt denkst „Ich kann gar nicht malen, das geht nicht für mich“, dann bist genau du der oder die Richtige, liebe*r Träumer*in. Darum geht es nämlich. Über den eigenen Schatten springen! #Mutanfall, du verstehst?

Im Leitfaden steht dann ein klarer Fahrplan für jedes Treffen.

Alle Treffen setzen sich zusammen aus einer Vorbereitung und dem Weekly. 

Im Weekly findet immer als erstes ein Check-In statt. Reihum erzählen die Teilnehmer über ihre aktuellen Erfahrungen im Programm. Dann gibt es ein „Warm-up“ in der geführte Visualisierungsübungen abgehalten werden. Das klingt jetzt so statisch, allerdings haben wir in dieser Zeit extrem viel gelacht. Oft auch über uns selber. Das Warm-up hat uns dabei geholfen uns „einzugrooven“ und den Alltag hinter uns zu lassen. Dann haben wir uns gegenseitig die vorbereitete Aufgabe vorgestellt. Das sind die sogenannten Kata’s, die in der Regel sehr genau beschrieben werden. Beispielsweise sketcht man relativ am Anfang ein Selfie und beantwortet bestimmte Fragen, um sich den anderen Teilnehmern vorzustellen. Dadurch lernt man Stück für Stück Visualisierung auf verschiedenste Arten. Am Ende eines jeden Treffens gibt es noch ein Check-out, in dem man wieder reihum bespricht, wie einem das Meeting gefallen hat und klärt die Modalitäten (Ort, Zeit, Agenda, Moderator….) für die nächste Woche.

Während der 12 Wochen beschäftigst du dich mit Farben, Materialien, Figuren, Schriften und vor allem mit einem: DIR SELBER. 

Denn in diesen 12 Wochen setzt du dir selber auch Ziele über die sogenannte OKR Methode. Welche Ziele du dir setzt liegt völlig bei dir. Das war bei uns auch höchst unterschiedlich. Das tolle an diesem Programm ist aber, dass du immer wieder über deine Ziele sprichst. Du fokussierst dich auf ein Ziel und durch den Support in der Gruppe, bleibst du dran. Das Netzwerk der anderen oder deren Kompetenz kann dir unglaublich viel helfen. Das hat uns alle glaube ich sogar etwas überrascht, aber da jeder eine ganz andere Persönlichkeit ist, konnten wir auf viele unterschiedliche Meinungen zurückgreifen. 

Diese Woche hatten wir offiziellen Abschluss. Und wir waren uns alle einig, dass die positive Energie und der „geschützte Raum“ den wir bildeten, um Feedback zu erhalten, das eigentliche Learning der 12 Wochen ist. 

Tja, und nun?

Wir lieben unsere kleine Gruppe so sehr, dass für uns alle klar war, dass es weiter gehen muss. Auch ohne „Programm“. Wir wollen weiter an unseren Zielen arbeiten und die Gruppe nutzen, die liebevoll „Malclub“ in den 12 Wochen hieß (das war die einfachste Erläuterung um LernOS unserem Umfeld zu erklären). 

Im neuen Jahr werden wir uns alle 14 Tage treffen, einen wechselnden Moderator haben, der die Agenda und den Ort bestimmt. Und unser Highlight: Ein gemeinsames Projekt. Was das ist wissen wir selber noch nicht, aber ich bin mir sicher. Es wird grandios! 

Liebe*r Träumer*in, ich kann dich nur ermutigen dich zu trauen solch ein Programm mal mitzumachen. Lerne Visualisierung durch LernOS

Vielleicht sprichst du jemanden an, der dann wiederum jemanden anspricht. Im Schneeballsystem findet ihr euch ganz schnell. Es ist toll auf diesem Weg ganz neue Menschen kennenzulernen und in einem geschützten Raum, über seinen Schatten zu springen. 

Ich bin unglaublich dankbar diese 5 Frauen in meinem Leben zu wissen und freue mich jetzt schon auf den nächsten Artikel, wenn ich dir, liebe*r Träumer*in, über unser Projekt berichten kann. Mach dich auch auf den Weg und lerne Visualisierung durch LernOS

Bist du bereit?

Deine Traumverwirklicherin

LernOS