Richtig schummeln?!
Wie du schneller an dein Ziel kommst
Schummeln gehört sich nicht, oder? Und doch tun wir es. Manchmal mit einem schelmischen Grinsen im Gesicht und manchmal voller schlechtem Gewissen (wie früher im Sportunterricht, wenn man hinter den Büschen beim Lauftraining spaziert ist, statt zu laufen). Liebe*r Träumer*in, in dem heutigen Artikel erkläre ich dir, warum richtig Schummeln sogar wichtig ist und dich trotzdem auf ganz ehrlichem Wege schneller an dein Ziel bringen wird.
Ich bin ehrlich zu dir: Ich habe wirklich kein großes Thema (mehr) damit Dinge anzugehen. Ich setze mir etwas in den Kopf, schreibe eine To-Do-Liste und los geht‘s. Ja, ich gebe zu, ich schummle ein bisschen in meinen To-Do’s, denn ich gehe immer erst die an, auf die ich Lust habe oder erledige die Themen, die ich eben gut kann. Der Rest… naja, kommt eben später.
Kennst du das, liebe*r Träumer*in? Das ist an sich auch nichts schlimmes, außer natürlich du müsstest ein Thema längst angefangen haben, aber du schiebst es so lange vor dir her, bis es fast zu spät ist.
Woran liegt das?
Lass es mich anhand eines Beispiels erklären. Denk einmal an deinen persönlichen (heimlichen) Traum? Fertig? Ok… nehmen wir an, du möchtest dir gerne ein Sabbatical nehmen und reisen. Wahrscheinlich stürzt du dich sofort auf To-Do’s wie, Länderliste schreiben, Reisetagebuch bestellen, Reiseberichte lesen, usw.. Aber einige andere wie, Versicherungen klären/abschließen, Visa beantragen, Reisepass besorgen, usw. bleiben erstmal liegen. Klar, macht ja auch (den meisten Menschen zumindest) weniger Spaß oder du musst 10 Std. Googeln, um erstmal dein Wissen aufzubauen.
Aber irgendwann ist es dann so weit: Es muss sein. Du musst die restlichen To-Do’s angehen.
Plötzlich hast du Stress. Du liest, wie lange es dauert bis du deinen Reisepass in den Händen hältst, dass du deinen Pass ja auch noch zur Thailändischen Botschaft schicken musst und das mit deiner Krankenversicherung hast du noch nicht mal im Ansatz verstanden. Das kann doch alles nicht so schwierig sein. Du googelst schon seit 2 Stunden und bist immer noch nicht schlauer. Und das war erst ein Land von deiner Liste, auf der 6 stehen!
Liebe*r Träumerin,… Ich verstehe dich so gut. Manche Themen, selbst wenn sie Spaß machen, sind so richtig langwierig. Aus vermeintlich einfachen Kleinigkeiten, wird ein „riesen Ding“. Mir geht das auch oft so. Ich denke, dass ich mich da kurz mal einlese und dann geht das ruckzuck. Plötzlich habe ich 3 Stunden vorm Rechner gesessen und bin nicht wirklich schlauer, dafür aber gefrustet. Schummeln wäre jetzt so schön… oder?
Ganz ehrlich? Tu es doch! Schummel ein bisschen.
Wer sagt denn, dass du das alles alleine machen musst? Vielleicht dein Kopf, und zwar so oder so ähnlich:
- „Das kann doch nicht so schwer sein, jetzt konzentrier dich und dann kriegst du das auch hin.“
- „Andere können es doch auch! Ich muss mich nur anstrengen und die richtigen Quellen finden.“
- „Wenn ich das jemanden Frage, lacht der mich aus!“
Na liebe*r Träumer*in, kennst du sowas? Die Zeit die du mit einer Sache verbringst und manchmal der Frust der sich dadurch aufbaut, generiert genau solche Gedanken. (Wie dich so etwas allgemein bremsen kann, habe ich in diesem Artikel tiefer beschrieben.)
Als ich diese Homepage gebaut habe, habe ich mich das erste Mal in meinem Leben mit WordPress auseinander gesetzt. Du glaubst gar nicht, wie viele Stunden ich damit verbracht habe nach sogenannten „Themes“ zu suchen (also dem Design). Ehrlich STUNDEN! Dann hatte ich eins das schön war, aber letztlich total impraktikabel war und ich habe wieder STUNDEN damit verbracht es irgendwie hinzuprokeln (schlechtes Schummeln übrigens, mach es lieber gleich richtig). Bis ich so gefrustet war, dass ich endlich über meinen Schatten gesprungen bin. Ich habe ganz offiziell geschummelt und bin so auf ehrlichem Wege schneller an mein Ziel gekommen. Du willst die Zauberformel wissen?
FRAG UM HILFE!
Was ist nur manchmal mit uns Menschen los? Wir sind so verbohrt und verballern derartig viel Zeit, weil wir es UNBEDINGT selber machen wollen, oder eben keine Lust auf das Thema haben und es so lange vor uns herschieben, bis es uns richtig stresst.
Liebe*r Träumerin, das ist etwas, was du sofort abschalten kannst. Nimm die Abkürzung! Geh ruhig hinter den Büschen. Bitte um Hilfe! Du musst nicht alles können oder wissen! Es ist ok, wenn du etwas lernen willst und dich deswegen einliest. Aber wäre es nicht viel schlauer, jemand der sich auskennt würde dir direkt die beste Quelle und dazu noch seine persönlichen Erfahrungen zeigen?
Ich gebe ja zu, ich bin jemand der (bisher) sehr ungern um Hilfe gefragt hat.
Meine Gedankenwelt war die, die du oben nachlesen kannst. Bis ich gemerkt habe, dass ich viel viel schneller bin, wenn ich jemanden um Hilfe bitte. Das Ende der WordPressgeschichte war nämlich, dass ich einen Experten, den ich noch nicht einmal extrem gut kannte, um Hilfe bat. Dieser sagte mir, dass das Theme nicht geeignet ist und empfahl mir direkt ein Besseres, mit dem ich zig mal schneller unterwegs bin, weil es intuitiv ist. Verstehst du was ich meine?
Warum legst du dir selber Steine in den Weg? Bitte jemanden um Hilfe!
Liebe*r Träumer, du denkst du kennst niemanden, der dir helfen könnte?
Hier ein paar Tipps, wo du überall um Hilfe bitten kannst:
- Familie und Freunde
- Freunde von Familie und Freunde („Sag mal kennt ihr jemanden der/die…?“)
- Kollegen (auch welche von denen du nur gehört hast, dass sie…)
- Facebook-Gruppen / Communities (wie das Team Dream Plan Do, schau mal vorbei)
- Internetforen
- Pinterest (schreib doch einfach mal die Blogbetreiber an, die so toll über „Thailand“ berichtet haben!)
- Instagram (ein tolles Bild? Frag nach der Geschichte, Dinge die man erleben kann…)
- …
Du hast recht, wenn du denkst, es ist nicht einfach um Hilfe zu bitten. Vielleicht schämst du dich, vielleicht hast du Angst vor einer Abfuhr.
Was ist denn das schlimmste das dir passieren kann?
Ein „Nein, tut mir leid.“ Oha…
Liebe*r Träumer*in, ist das wirklich schlimm? Die Wahrscheinlichkeit, dass dir gerne jemand hilft, ist viel größer, als ein „Nein“. Würdest du „nein“ sagen, wenn dich jemand um Hilfe bittet? Und wer weiß, vielleicht kannst du dich ja revanchieren?
Schummeln ist manchmal wichtig, um dich schneller an dein Ziel zu bringen. Und um Hilfe bitten ist ein ehrlicher Weg zu schummeln, wie ich finde. Und by the way: Ein großartiger Weg ganz viel zu lernen!
Also liebe*r Träumerin, wo fängst du heute an zu schummeln, um schneller an dein Ziel zu kommen? Gemeinsam kommen wir bestimmt schneller an dein Ziel. Lass uns über deine Träume reden. KLICK.
Bist du bereit?
Deine Traumverwirklicherin
Hinterlasse einen Kommentar