Interview!
Feather and Soul über ihr Leben als Musiker
Diese Woche habe ich etwas ganz besonderes für dich , liebe*r Traumverwirklicher*in: Ein neues Traumverwirklicher-Interview! YAY! |Werbung, wegen Verlinkung, weil die beiden einfach toll sind!|
Vielen Dank, dass ihr euch Zeit nehmt um den Träumer*innen da draußen von eurem Traum als Musiker zu erzählen! Aber starten wir doch erstmal damit, wer ihr eigentlich seid und was ihr macht.
Gerne! Wir finden das Konzept deines Blogs total cool und freuen uns, dass du und deine Träumer*innen an uns und unserer Musik interessiert sind. Wir sind Feather & Soul – Felix & Sarah. Ursprünglich kommen wir aus Osterode am Harz und leben seit 2017 gemeinsam in Osnabrück. Wir sind nun schon über 7 Jahre ein Paar und haben uns im November 2015 dazu entschieden, unser Musik-Duo zu gründen und gemeinsam Musik zu machen. Seitdem haben wir bereits viele Veranstaltungen musikalisch begleitet, eine Single auf Spotify rausgebracht und arbeiten aktuell an unserer ersten EP!
Wie seid ihr generell zur Musik gekommen?
Felix macht schon seit seinem fünften Lebensjahr Musik und hat seitdem verschiedene Instrumente gelernt, in Bands gespielt und schließlich auch Musik studiert. Seit wir beide zusammen sind, hat er mich (Sarah) ermutigt, meiner Leidenschaft, dem Singen, nachzugehen. Für einen Geburtstag in der Familie haben wir damals ein kleines Ständchen vorbereitet, daraus entwickelten sich immer mehr Auftritte, bis heute! Ich bin sehr dankbar, dass wir diese Leidenschaft miteinander teilen und sie ein großer Teil unseren Lebens ist.
Wir haben uns auf einer Hochzeitsmesse kennengelernt. Und da durfte ich den ganzen Tag eurer wunderschönen Musik lauschen. Wie kommt es dass ihr speziell als Hochzeitsmusiker spielt?
Vielen Dank für deine lieben Worte! :-) Wir erinnern uns noch sehr gut an unser erstes Treffen! Das dürfte ca. 2015 gewesen sein! Nachdem wir erste Auftrittserfahrung gemeinsam gesammelt hatten, haben wir uns damals entscheiden, insbesondere Hochzeiten zu begleiten. Das hat uns damals total Spaß gemacht und wir konnten uns für gemeinsame Urlaube oder Unternehmungen Geld ansparen. Seitdem ist aber viel passiert und unser Fokus liegt nicht mehr allzu sehr auf den Hochzeiten. Aber dazu später mehr!
Ihr könnte bestimmt unendlich viele Geschichten erzählen. Was war denn das Schönste und was das Lustigste, an das ihr euch erinnern könnt?
Schön ist jede Hochzeit auf irgendeine Weise, für den schönsten Moment kann man sich da kaum entscheiden. Jedoch kann man sagen, dass die Trauungen meistens dann am schönsten waren, wenn man sehen konnte dass das Brautpaar die Zeremonie und alles was dazugehört richtig genießt. Lustige Momente gab es viele, allerdings hatten die meisten mit den Blumenkindern zu tun. :-D
„Musik machen“ wird ja oft auch als brotlose Kunst gesehen. Wie geht euer Umfeld mit eurem Traum und der Profession als Musiker um?
Ich (Felix) arbeite nun schon seit ca. 4 Jahren als selbstständiger Musiker. Meine Familie war vor allem zum Anfang meines Musikstudiums noch skeptisch, jedoch hat sich das schnell ge- legt. Im Endeffekt finden wir, dass man beruflich möglichst das machen sollte, was einen erfüllt und Spaß macht, der Erfolg kommt dann irgendwann von allein. :-) Für Sarah ist die Musik eher ein Nebenjob und Hobby, hauptberuflich ist sie Heilerziehungspflegerin und arbeitet in der integrativen Gruppe einer KiTa.
Gab es Momente in denen ihr aufgeben wolltet? Wenn ja, warum und wie habt ihr es geschafft weiterzumachen?
Tatsächlich gab es solche Momente bisher nicht. Klar gibt es mal Situationen, in denen zweifelt man – „Bin ich gut genug?“; „Ist das der richtige Weg?“, aber diese Gedanken lassen wir nie so nah an uns dran, dass wir tatsächlich das Musik machen aufgeben würden. Letztendlich ist das Wichtigste, dass man hinter dem steht was man macht und es nicht erzwingen muss.
Ihr habt sogar ein Lied auf Spotify rausgebracht! So wunderschön. Ich komme immer ins Träumen, weil ich weiß, dass ihr den Song auf Hawaii geschrieben habt – einer meiner Lieblingsorte dieser Welt. Das war mit Sicherheit aufregend, dass zu launchen. Wie kam es dazu und vor al- lem, wann gibts ein Album von Feather & Soul? Was ist euer Traum?
Vielen Dank! Ja genau, „Islands“ ist im letzten Jahr auf allen Portalen erschienen. Tatsächlich haben wir den Song nicht auf Hawaii geschrieben, sondern vor unserer Reise dorthin. Darin geht es darum, wie wir uns unseren Trip vorgestellt haben. Im Endeffekt war unserer Song der perfekte Soundtrack zu der Reise, die wir uns übrigens durch Hochzeitsgagen ermöglicht ha- ben. Hawaii ist ein sehr inspirierender Ort, der für uns eine sehr große Bedeutung hat und auch zu unseren Lieblingsorten gehört. Seitdem haben wir viele weitere Songs geschrieben und produziert. Im August erscheint unsere nächste Single, unsere EP ist auch schon fertig. Bleibt gespannt und über unsere Social Media Seiten auf dem Laufenden! :-)
Ihr seid ein Paar UND arbeitet zusammen. Das hat bestimmt viele Vorteile, aber ich könnte mir vorstellen, dass das manchmal auch nicht ganz einfach ist, oder? Gibt es ein Geheimnis, was ihr mit uns teilen könnt, wie das gut funktioniert?
Wir würden sagen, dass die wichtigsten Faktoren gegenseitiger Respekt und Rücksicht sind, sowohl in der gemeinsamen Arbeit als auch in der Beziehung. Natürlich ist man, wenn es mal stressige Situationen gibt, schneller auf einer persönlichen Ebene als z.B. mit einem Arbeitskollegen, den man nur ein paar mal die Woche sieht. Aber die Vorteile überwiegen, jedenfalls für uns, und wir genießen die gemeinsame Arbeit sehr.
Was würdet ihr Träumer*innen raten, die für die Musik leben und unbedingt auf die große Bühne (oder vor den Altar) wollen um Musik zu machen?
Vor allem eins: Traut euch und sammelt so viele Erfahrungen wie möglich! Die kann euch kei- ner nehmen. Natürlich wird nicht immer jeder ein „Fan“ davon sein, aber sobald man selber Spaß daran hat und seiner Leidenschaft nachgehen kann, ist auch das egal. Außerdem darf man nicht vergessen, dass es in der Arbeit als selbstständige*r Musiker*in leider heutzutage nicht ausreicht, nur ein Standbein (z.B. Hochzeiten oder eigenes Songwriting) zu haben. Man muss sich breit aufstellen und seine Fähigkeiten in verschiedenen Richtungen ausbauen.
Die letzten Worte gehören euch, was möchtet ihr sagen?
Zuerst mal möchten wir dir für die „Einladung“ in deinen Blog danken! :-) Vielleicht konnten wir ein paar heimliche Musiker*innen dazu ermutigen, sich einen Schritt weiter zu trauen und den Weg Richtung Bühne zu gehen. Es gibt immer Menschen, die das, was ihr macht, unterstützen. Auch wir sind sehr dankbar für all unsere Supporter und freuen uns immer wieder über neue Gesichter vor der Bühne oder als Follower*innen auf den Social Media Plattformen. Außerdem hoffen wir, dass vor allem nach der langen coronabedingten Zeit ohne Konzerte und Kulturveranstaltungen die Wertschätzung den Musiker*innen gegenüber zunimmt. Fast jeder braucht und liebt Musik und sieht sie als wichtigen Teil des Lebens. Trotzdem oder gerade deswegen wird Musik als selbstverständlich zugänglich angesehen und kaum einer ist bereit, z.B. regelmäßig etwas mehr Geld für Konzerte o.ä. auszugeben. Schätzt die Kulturschaffenden um euch herum, ohne die wird es nämlich still! :-)
Vielen Dank „Feather and Soul“! Falls du, liebe*r Träumer*in, die beiden unterstützen möchtest, dann folge ihnen sehr gerne auf Social Media!
Instagram: Feather and Soul
Facebook: Feather and Soul
Wann fängst du an deinen Traum anzugehen?
JETZT, nicht später!
Deine Traumverwirklicherin
Hinterlasse einen Kommentar