Big Rock Methode

Mehr schaffen in weniger Zeit

Kennst du das liebe*r Träumer*in, plötzlich ist der Kopf voll. Die To-Do Liste platzt aus allen Nähten, dein Terminkalender quillt über, dein Smartphone brummt ständig, um dich an irgendwas Wichtiges zu erinnern. Irgendwann sitzt du abends erschöpft auf dem Sofa, starrst die Wand 10 Minuten lang an, ohne dass du es merkst. In deinem Kopf läuft jetzt, aus Schutz vor Überhitzung durch die Dauerhochleistung, der Werbejingle von Carglas. Der einzige Gedanke der vor dem ins Bett gehen bleibt ist: „Wie soll ich das alles nur schaffen? Ich hab XY heute wieder nicht gemacht“. Ich zeige dir heute die Big Rock Methode, die dir hilft zu Priorisieren, statt zu Prokrastinieren. In diesem Artikel geht es darum, wie du mehr schaffst in weniger Zeit.

Das Schlimme an der oben stehenden Situation ist ja eigentlich, dass uns das auch bei tollen Themen passiert.

Bei Träumen die gerade in Erfüllung gehen oder Zielen die du verfolgst. Die Renovierung einer neuen Wohnung oder Haus, dein nebenberufliches Studium, die Urlaubsplanung, eine große Feier die ansteht. Manchmal sogar mehrere Sachen gleichzeitig. Es gibt einfach viel zu tun. So viel, dass es sich schon gar nicht mehr anfühlt wie etwas Schönes. Es ist einfach nur Stress. Und das liegt hauptsächlich an zwei Dingen:

  1. Zu viele To Do`s 

  2. Zu wenig Zeit

Kennst du, oder? Bei mir ist das jedenfalls Dauerzustand. Aber es gibt Abhilfe. Ich möchte dir anhand eines Beispiels zeigen, wie dir die Big Rock Methode helfen kann:

Stell dir vor du hast ein großes Gefäß und füllst es mit Sand. Am Ende siehst du, dass du eigentlich noch zwei Steine hast, die ebenfalls in das Glas gehören, aber nicht mehr reinpassen, weil der Sand alles ausgefüllt hat. Du nimmst wieder dein Gefäß und tust die beiden Steine zuerst rein. Jetzt schüttest du den Sand drüber. Vielleicht passt nicht mehr der ganze Sand rein, aber die zwei Steine sind fest verwahrt weil der Sand jede noch so kleine Lücke umschließt.

Sinnbildlich stehen die Sandkörner für deinen Alltag und die vielen Themen die du täglich abhandeln musst und die oft spontan dazwischenkommen (hier habe ich darüber einen ganzen Artikel geschrieben). Die zwei Steine stehen für Aufgaben die eigentlich wichtig wären, aber die nicht mehr in deinen Tag passen, weil der Tag sich wie von Geisterhand selber gefüllt hat. Außer du legst sie als erstes in das Gefäß, also in deinen Tag!

Liebe*r Träumer*in, du weißt was ich meine, oder?

Dein Tag hat nur 24 Stunden. Schlafen willst du auch noch (nehme ich an), also musst du dich zuerst um deine Big Rocks kümmern! So schaffst du mehr in weniger Zeit.

Nur wie? 

Das ist schnell getan: 

1.) Schreibe all deine To Do‘s auf. Ja alle. 

2.) Vielleicht gibt es eine Reihenfolge aufgrund von Abhängigkeiten. (Wenn du renovierst macht es nun mal Sinn erst die Wand zu verputzen bevor du tapezierst). Nummerier die Abhängigkeiten ggf. durch. Was kommt zuerst, was zuletzt?

3.) In jedem Fall markierst du die wichtigsten Themen farblich. Das sind deine Big Rocks. 

4.) Wenn du morgen aufstehst/im Büro ankommst, gehst du diese beiden Big Rocks als allererstes an! 

5.) Abends überlegst du dir die Big Rocks des nächsten Tages. Du hast ja deine Liste!

Wie schaffst du mehr in weniger Zeit durch die Big Rock Methode?

1.) Du priorisierst

Dadurch, dass du alles aufs Papier bringst, ist es aus dem Kopf raus. Wenn es zu viel wird im Gehirn, fühlt sich alles nur noch wie eine wirre Masse an. Auf Papier hast du es schwarz auf weiß und kannst aktiv ordnen, was wichtig und was unwichtig ist.

2.) Du terminierst

Dadurch, dass du dir ganz klar morgens sagst „zuerst meine BigRocks“, ist die Wahrscheinlichkeit weitaus geringer, dass du anfängst zu prokrastinieren (Aufschieberitis). Denn das machen wir Menschen oft, wenn wir unangenehmen Dingen ausweichen oder überfordert sind (siehe wirre Masse im Kopf).

Liebe*r Träumer*in, lass den Sand nicht erst in deinen Tag rieseln. Glaub mir, der füllt sich von alleine mit (un)wichtigem Kram. Zuerst die Big Rocks, dann der Rest. Deine Ziele und Träume sind zu wertvoll, um sie mit Sand zuzuschütten. 

Bist du bereit?

Deine Traumverwirklicherin