Mehr Zeit!

Es ist deine Entscheidung – organisier dein Leben!

Dir fällt es schwer dich zu organisieren? Die To-Do’s stapeln sich, genau wie die Briefe auf deiner Kommode? Du bist damit nicht alleine. Es gibt so viele Menschen die einfach noch nicht ihr System gefunden haben, um ihr Leben zu organisieren. Es ist also nichts was man nicht lösen könnte! Zugegeben, du solltest zumindest diesen Artikel lesen, er könnte dir für die Zukunft helfen! 

Am Anfang steht das Anfangen

Du musst dein Leben nicht an einem einzigen Tag organisieren, liebe*r Träumer*in. Streich das aus deinem Kopf, denn das, was dich wahrscheinlich bislang davon abhält ist, dass deine Aufgaben wie ein unbezwingbarer Berg wirken. Es wirkt wie harte Arbeit! Aber eigentlich sollte es dir letztlich helfen. Ein organisiertes Leben ist einfacher als dein Chaos zu verwalten. Das heißt nicht, dass du dein Leben bis in die Haarspitzen (durch)organisieren musst, aber zumindest die Dinge, die dich immer wieder ärgern, weil sie dich (zeitlich) einholen und dann Stress bedeuten. Am Anfang gilt es also eine Entscheidung zu treffen: Willst du dich weiter darüber ärgern und dich von unerledigten Dingen stressen lassen oder willst du Stück für Stück mehr Freiheit in deinem Leben? 

Wenn du Zweiteres möchtest – lies weiter

Du willst also Anfangen. OK, let’s do it! Schnapp dir einen Zettel und Stift und schreib die Dinge auf, die dich in deinem Chaos nerven. Ich könnte mir vorstellen, dass so etwas draufsteht:

  • Ablage (weil wofür,… wo ist eigentlich mein Arbeitsvertrag… shit)
  • Termine vergessen (Vorsorgetermine (eigentlich wichtig, aber doch geschoben), Kündigungen von Abos (naja nicht so schlimm, zahle ich halt einen Monat weiter), Geburtstage (Mist – wieder vergessen, wie peinlich), Überweisungen (Scheiß Mahngebühren),…)
  • Das was eigentlich für dich wichtig ist, wie dein Traum, fällt immer hinten runter, weil anderes wichtiger ist.

-…

Deine Liste kann völlig anders aussehen, wichtig ist, dass du alles aufschreibst! Fertig? 

Als nächstes suchst du dir den Punkt aus, den du am schlimmsten findest und der dich so sehr nervt, dass er dir auf deiner Liste quasi ins Auge springt und dein Magen sich schon zusammenzieht, wenn du ihn nur liest. Den gehen wir als erstes an. 

Punkt 1 um dein Leben zu organisieren: Termin setzen

Du machst jetzt einen Termin mit dir selber und zwar mit reichlich Zeit (ein Tag an dem du nichts anderes vor hast). JETZT… ich warte so lange…  nun überleg dir, was du dir gönnst, wenn du diesen Termin dann erfolgreich erledigt hast. Egal was es ist. Belohnung, gerade bei einem Thema was du schon ewig schiebst ist wichtig, denn du solltest dich auf etwas freuen können! Überleg dir auch jetzt bereits was du ggf. noch vorher besorgen musst! Wenn Ablage deine Aufgabe ist brauchst du zum Beispiel vorher noch Ordner! Es wäre ärgerlich, wenn dich so etwas an deinem Termin gleich blockiert.

Punkt 2 um dein Leben zu organisieren: „Machen“

Am dem Tag den du dir als Termin gesetzt hast, machst du es dir gemütlich. Versuch es dir so „schön und angenehm“ zu machen wie du nur kannst (Jogger, schöne Musik,…).

Jetzt kommt der wichtigste Teil: Alles was deine Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte bleibt aus! Handy, Fernseher, Laptop… Außer du brauchst (wirklich) eins dieser Dinge, um deine Aufgabe zu erledigen. Alles was deine Aufschieberitis triggert solltest du eliminieren und ehrlich zu dir sein, wenn du plötzlich anfängst die Fußleisten zu putzen, weil sie es ja „dringend heute nötig haben“… erwisch dich selber – klatsch einmal laut in die Hände – und geh ohne Umwege zu deinem Task zurück. Denk dran, es ist ein Termin der dir zukünftig so viel mehr Freiheit gibt um all die schönen Dinge zu tun, weil du dieses offene To-Do erledigt hast. Es wird dir Ruhe bringen.

Punkt 3 – wenn es nicht klappt

Du schaffst es einfach nicht? Mach dich nicht verrückt, das geht vielen Menschen so. Ich habe zwei Lösungen für dich:

  1. Bitte eine*n Freund*in dir dabei zu helfen 
  2. Bitte mich dir zu helfen :) (Kennst du schon meinen Wochenplaner?

Beide Möglichkeiten werden dir helfen die Aufschieberitis zu bezwingen.

Wetten?

Bist du bereit?

Deine Traumverwirklicherin