Interview

Als Backpacker ist die Welt dein Zuhause

|unbezahlte Werbung durch Verlinkung|

Weisst du noch liebe*r Träumer*in, als ich mal davon geschrieben habe, wie sehr ich Netzwerken hasse? (KLICK) Was ich allerdings liebe ist, wenn man es zulässt auch über ungewöhnliche Wege Menschen kennenzulernen. Über Instagram habe ich Cedrik kennengelernt. Wir haben uns ein bisschen ausgetauscht, was der jeweils andere so tut und geben uns immer mal wieder Tipps übers bloggen, über Achtsamkeitsübungen oder einfach so… über unsere verschiedenen Leben, denn Cedrik hat „kein Zuhause“. Sein Zuhause ist die Welt und sein Rucksack. Spannend oder? Zeit für ein neues Interview mit der Frage, wie sein Leben als Backpacker funktioniert. Viel Spaß beim Lesen, liebe*r Träumer*in!

Hi Cedrik, danke dass du dir heute die Zeit nimmst und uns ein bisschen über dein spannendes Leben berichtest. Stell dich doch bitte kurz vor.

Guten Tag, mein Name ist Cedric, ich komme ursprünglich aus dem wunderschönen Süden von Hamburg. Ich bin seit fast einem Jahr am Reisen und lebe nun seit über 100 Tagen komplett als Backpacker. Momentan bin ich in Australien und arbeite hier. Ich habe weder einen Rückflug, noch einen Plan wo genau ich nächstes Jahr um diese Zeit sein werde.

Wir haben uns ja über Instagram kennengelernt. Ich habe immer bewundert wie viel du im Ausland unterwegs bist. Wie kam es dazu, dass du ein Leben als Backpacker führst?

Tatsächlich fand ich Reisen schon immer sehr bewundernswert und interessant. Nach meiner Südostasienreise vor 4 Jahren war für mich klar, dass ich noch für einen längeren Zeitraum reisen möchte.

Warum ist dir das Reisen so wichtig?

Für mich ist das Reisen reine Lebensqualität.

  • Freiheit, denn ich kann wirklich morgen dahin gehen wo ich möchte (Kann man ja überall auf der Welt, aber wir bringen uns selbst oft genug in eine gewisse Unfreiheit)
  • Wetter (Winterdepression in Deutschland umgehen und SONNE)
  • Neue, inspirierende Kulturen und Orte entdecken und sich dabei selbst mehr und mehr kennenlernen. Reisen ist definitv auch ein Stück weit Persönlichkeitsentwicklung!

Und dennoch ist ein Zuhause mindestens genau so schön wie auf der Reise zu sein.

Du hast irgendwann bei TUI gekündigt. Ein krasser Schritt für viele. Es ist ja eine „sichere“ Anstellung gewesen. Warum hast du diese Entscheidung getroffen?

Ich möchte in den nächsten Jahren viele verschieden Tätigkeiten ausprobieren. Zudem ist meine Freiheit ein ganz entscheidender Punkt. Meine 4-Monatige Anstellung war deshalb einfach ein perfektes Mittel zum Zweck für mich.

Wie sieht dein Umfeld dein „wagabunden“ Leben als Backpacker?

Freunde und die Familie sind natürlich traurig, dass ich so weit weg bin. Auf der anderen Seite habe ich aber auch sehr viele positive Zusprüche bekommen, dass ich meinen Weg gehen soll. Und genau so etwas macht meiner Meinung nach auch wahre Freunde und letztlich wahre Unterstützung aus.

Was ist dein Traum?

Ein weltweites Erwachen und Realisieren und ein dementsprechendes Handeln von jedem Einzelnen. Ich denke so würden sich viele Probleme in Luft auflösen.
Die Frage zielt aber sicherlich mehr auf meinen persönlichen Traum/Lebensweg ab. Ich möchte Menschen zu einem einfacheren und sinnvolleren Leben inspirieren. Mein Traum ist es einen wunderschönen Ort für ein Yoga & Meditationsretreat zu finden, mit dem ich Gäste auf Ihrem Weg begleiten kann.

Wie finanzierst du dir die ganzen Reisen?

In Italien diesen Sommer habe ich komplett für Tui gearbeitet. Das war sozusagen finanziertes Reisen. Von den Ersparnissen aus der Zeit habe ich mir dann meine Zeit in Thailand finanziert. Für meinen Start in Australien habe ich noch auf einige Reserven zurückgegriffen. Nun verdiene ich in Australien wieder Geld, wovon ich mir dann die Zeit nach der Arbeit hier finanziere. Auf lange Sicht werde ich aber mehr und mehr passives Einkommen generieren.

Was rätst du anderen, die auch gerne so ein Leben führen wollen?

Finde erst einmal heraus, was du für eine Reise machen möchtest. Urlaub? Weltreise? Roadtrip? Kurzer Backpackertrip? Schau mal im Internet nach, denn es gibt unfassbar viele Reiseblogs. Suche in deinem Umfeld nach ehemaligen Reisenden und frage hier um Rat oder Ideen. Und sonst, wie sagt man so schön: Trau dich zu springen und dir werden Flügel wachsen!

Gibt es eine Downside? Und wenn ja, welche ist das, wie gehst du damit um?

Eine Sache die ich definitiv lernen durfte: Persönliche Herausforderungen packt man zwar nicht ein, sie sind aber stets mit dabei. Außerdem sollte man sich über sein Sicherheitsbedürfniss im klaren sein. Ich habe gemerkt, wie wichtig mir ein soziales Umfeld ist. Und das kann ein wenig Zeit brauchen, um sich eben dieses neu aufzubauen.

Welches ist dein Lieblingsort auf der Welt und warum?

Der Balkon von meiner Oma auf Mallorca. Ein wunderschönes Plätzchen mit vielen Erinnerungen.

Welchen Moment/Abenteuer wirst du aus deinem Leben als Backpacker nie vergessen?

Den Moment wie ich in dieses Jahr reingefeiert habe. Mit der wundervollen Erkenntniss: Es ist alles genau so wie es sein soll. Immer & Jederzeit!

Was möchtest du den anderen Träumerinnen und Träumern mit auf den Weg geben?

Atme tief ein… und tief aus. Akzeptiere was ist… und lass alles los. Willkommen im Moment.

Vielen Dank Cedrik! Ich bin gespannt auf deine nächsten Abenteuer und Reiseziele. Falls du, liebe*r Träumer*in Cedrik auch begleiten möchtest. Schau doch mal auf Instagram vorbei KLICK.

Ich hoffe du hast jetzt auch gerade Lust in einen Flieger zu steigen und um die Welt zu reisen? Ich auf jeden Fall…

Bist du bereit?

Deine Traumverwirklicherin