Zu viele To-Do’s?!

Wie du auch bei komplexen Projekten den Überblick behältst

Große Träume bedeuten viele To-Do’s, da kommt es doch schnell vor, dass du dich vielleicht verzettelst, dein Traum unerreichbar scheint oder du gar nicht weißt, wo du eigentlich anfangen sollst. Wie behältst du bei den ganzen To-Do’s eigentlich noch den Überblick? Ich zeige dir heute, wie du komplexe Projekte gut sortieren kannst.

Am Anfang steht die Idee

Hast du deinen Traum schon gefunden, lieb*r Träumer*in. Falls nicht, schau mal hier, der Artikel hilft dir bestimmt. Falls ja, hast du jetzt schon eine Idee was du wirklich im Leben möchtest. Nach anfänglicher Euphorie, stellt sich dann vielleicht Ernüchterung ein, denn vor dir erstreckt sich ein Berg an Aufgaben. Ich fühle mit dir. Der Moment ist fies. Eben war noch alles rosarot und jetzt kommt die Realität und lässt die Blase platzen. 

So gemein dieser Moment auch ist – so wichtig ist er

Denn das Eine ist es, einen Traum zu haben, das Andere ist, daraus ein Ziel zu machen. Willst du es endlich angehen? Oder willst du herrlich unverbindlich bleiben, aber nie deinen Traum leben? Wenn du bereit bist es anzugehen, dann tut dir die Realität gut, denn Ziele verfolgen heisst schlichtweg ein komplexe Projekte anzugehen und dazu gehört, dass man eine Phantasie in die Realität überführt. Dazu gehört es dann zu notieren, was du alles machen musst, damit du dein Ziel erreichst. Und irgendwann ist es dann soweit. Du hast eine riesig lange Liste mit Aufgaben, die dich fast erschlägt.

Ein komplexes Projekt mit seitenweise Aufgaben erschlägt dich

Für komplexe Projekte eignen sich keine To-Do-Listen! So sehr ich diese Listen auch mag, aber sie helfen dir am Anfang des Projektes gar nichts. Warum? Weil du keine Prioritäten hast. Es fehlt schlichtweg die Ordnung. Deswegen ist das auch der erste Schritt. 

Ordnung schaffen

Nimm deine lange Liste und markiere farblich zunächst die wichtigsten Aufgaben. Wenn du das hast, dann markiere noch die, die zeitlich kritisch sind. Das sind die, die du zuerst angehen solltest. Dann ist es Zeit für mein Lieblingsarbeitsmittel… POST-ITS in verschiedenen Farben |Werbung, weil einfach perfekt|. Die haben den Vorteil, dass du sie gleich für den nächsten Schritt benutzen kannst. Notiere deine To-Do’s  auf den Klebezetteln, am besten nach einem Farbcode (beispielsweise rot für „ganz wichtig“, gelbe für „mittel wichtig“, grün für „muss halt gemacht werden aber nicht eilig oder wichtig“) und bring sie an eine Wand.

Überblick verschaffen

Jetzt geht’s ans eintakten. Wann machst du was? Komplexe Projekte brauchen immer eine Zeitachse an der du dich orientieren kannst. Meine Empfehlung: Plane immer von hinten nach vorne. Wann willst du dein Projekt erledigt haben? Das ist dein Startpunkt. Dann verteile die To-Do’s über die Zeit, die dir von heute bis zu dem eben gesetzten Punkt bleibt. Du kannst dir auf einer Wand eine Timeline bauen und dort einfach die Post-Its entsprechend verteilen. Die wichtigen (roten) Klebezettel zuerst! Diese Methode hat den Vorteil, dass du dein eigentlich komplexes Projekt „anfassbar“ und somit übersichtlicher machst. Zusätzlich trägst du dir die Deadlines/Aufgaben entsprechend in deinem Kalender ein, so weisst du immer was wann zu tun ist.

Abarbeiten

Weisst du was ich an Post-Its liebe? Den Moment wenn man sie von der „To-Do-Wand“ auf die „Erledigt-Wand“ kleben kann. Herrlich befriedigend, wenn die eine Wand leerer und die „erledigt“ immer voller wird. So schaffst du dir ein Medium, an dem du deinen Erfolg siehst und das motiviert dich, versprochen! Auf diese Weise schaffst du es, immer den Überblick zu behalten, denn du weisst wann welche Aufgaben dran sind und du weißt durch den Farbcode auch ob sie wirklich wichtig sind (nicht verschieben) oder eher nicht (kann verschoben werden).

Verzweifle nicht an den Aufgaben. Wichtig ist, dass du dir einen Plan machst und dich selber dabei unterstützt, in dem du dieses komplexe Projekt „zerkleinerst“. Viele kleine Schritte ergeben dann ein Ganzes. Brauchst du Hilfe beim Finden dieser Schritte? Ich helfe dir gerne. Hier kannst du ein kostenloses Gespräch mit mir buchen.

Bist du bereit?

Deine Traumverwirklicherin