HELP!

Ich weiss nicht was ich will

(Werbung wegen Verlinkungen) Es gibt manchmal Momente im Leben da schaut man in seine Vergangenheit und in seine Zukunft und fragt sich, wo das alles hinführen wird. Oft genug lässt du dich vom Leben treiben, aber dann kommt dieser eine kleine Moment in dem du dich fragst, wohin du eigentlich willst und die einzige Antwort darauf in deinem Kopf ist: Ich weiss nicht was ich will.

Ich schreibe in meinem Blog oft über Ideen, wie man seine Träume finden kann. Heute soll es mal darum gehen, was du tun kannst, wenn du zu viele Ideen hast und dich nicht festlegen kannst (oder willst) und wie du es schaffst von „ich weiss nicht was ich will“ hin zu „ich weiß genau was ich will“.

Je nachdem wie gut du mich schon kennengelernt hast, weisst du, dass ich sehr viele Interessen habe und es liebe verschiedene Dinge auszuprobieren (#Mutanfall). Das war aber nicht immer so. Ich habe zwar schon immer Flausen im Kopf gehabt, aber oft habe ich mir nicht erlaubt diese auszuleben. Manchmal weil mein Leben einfach gerade zu der Idee nicht passte (About me), manchmal weil ich auf mein Umfeld gehört habe (darüber kannst du hier lesen) und manchmal, weil ich so viele Ideen hatte, dass ich nicht wusste was ich wirklich will. 

Scanner-Persönlichkeit?

Irgendwann stieß ich auf den Begriff der „Scanner-Persönlichkeit“ über den Podcast der lieben Kristin Wohltmann (unbezahlte Werbung durch Verlinkung). Scanner sind Menschen mit sehr vielen Interessen und teilweise sogar „Talenten“ die von einem Thema zum nächsten Hüpfen und deren Leitsatz „Ich weiss nicht was ich will“ ist, denn oft wollen sie verschiedene Sachen, stündlich wechselnd. Das macht nicht nur ihr Umfeld irre, sondern sie selber auch.

Ich kaufte mir dieses Buch und war wie verzaubert.

Jemand verstand mich! Barbara Sher ist garantiert in meinem Kopf gewesen und hat daraufhin ein Buch geschrieben. Ich war mir sicher. In „Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast“ gibt die weltweit bekannte Trainerin und Coach Barbara Sher Scannern wie mir (und dir!) Tipps, wie wir die Ideen, die wie eine wildgewordenen Herde Ponys durch unser Hirn pflügen einfangen und schön geordnet auf die Weide bringen können. Herrlich. Einen Tipp den ich daraus mitgenommen und für mich angepasst habe sind Ideenbücher. Wenn mit dir auch die Ponys durchgehen und du ständig denkst: „Ich weiss nicht was ich will!“ Dann probier diesen Tipp aus!

Du brauchst:

  • Notizbuch / Notizbücher
  • ggf. Label-Aufkleber
  • Stift(e)

(Ich habe einen riesen Tick mit Notizbüchern, das vorab! Und ich kann es mir nicht verkneifen dir dazu noch etwas zu schreiben, bevor ich dir erkläre wie es geht: Ich mag Kreativität und Ordnung, das ist manchmal gegensätzlich, falls du auch dieses Problem hast: Ärgert es dich wenn du dich verschreibst? Perforierte Seiten sind mein Geheimtipp – rausreißen, nicht mehr ärgern, fertig. Ich liebe diese hier.)

Von „ich weiss nicht was ich will“ zu „ich weiss genau was ich will“?

Die Idee ist: Du legst dir ein Notizbücher für jede deiner Ideen an! Relativ simpel, aber super wirksam! Nehmen wir an du willst ein Buch schreiben. Dann schnapp dir ein Notizbuch (siehe oben), Label es zum Beispiel mit dem Titel „Buchidee“ und leg los. Du kannst dir, falls du auch so ein Ordnungsfreak bist wie ich, auch ein Inhaltsverzeichnis anlegen (dann ist es super wenn das Buch nummeriert ist) und dann dein Ideenbuch unterteilen (z.B. Charaktere, Recherche, Umfeld, Verlag,…). Wenn du dich „leer geschrieben hast“, stell das Buch in deinen Schrank. Es wartet dort auf dich. Als Scanner kommst du öfter mal zurück zu alten Ideen oder dir fällt noch etwas dazu ein, dann kannst du es kurzerhand greifen und weiter daran arbeiten. Oder vielleicht schnappst du dir das Notizbuch daneben mit dem Label „Weltreise“, oder das mit dem Label „Flugschein“,…

Mein erstes (und immer noch aktives) Ideenbuch war dieses hier (Achtung Ordnungsfreaks – Inhaltsverzeichnis check – perforierte Seiten NOPE), auch sehr schön. (Ich sag ja, ich hab echt einen Tick damit).

Verwandle mit dieser kleinen und feinen Methode dein „Ich weiss nicht was ich will“ in ein „Ich will ganz viel“ denn das ist total erlaubt! Wer sagt, dass du nur einen Traum haben darfst?

Bist du bereit?

Deine Traumverwirklicherin