Geld sparen!
13 unkonventionelle Tipps um deine Träume zu erreichen
„Wie soll ich mir das denn jemals leisten?“, „Mein Traum ist viel zu teuer…“, „Das kann man nur machen wenn man reich ist…“.Kennst du solche Gedanken, wenn du an deinen Traum denkst liebe*r Träumerin? Ich glaube die kennen sehr sehr viele Menschen. Egal wie groß oder klein die Träume sind, oft kosten sie Geld. Und hier ist der Moment, wo viele ihre Träume direkt aufgeben. Nur weil sie denken, dass sie sich das nie leisten können oder das Thema „Geld sparen“ für sich ausschließen. Liebe’r Träumer*in, heute kann ich meine beiden Jobs mal vereinen und über Geld und Träume mit dir reden. Lies hier, welche Möglichkeiten ich kenne, um meine Träume finanziell wahr werden zu lassen.
Kenne deine Finanzen
Obwohl ich mich sehr gut mit Finanzen auskenne, gehört es nicht zu meinen Lieblingstätigkeiten meinen Kontostand zu checken oder mich wirklich damit auseinanderzusetzen wie ich Geld sparen kann. Aber manchmal ist das einfach notwendig. Vom Weggucken wird’s ja nicht besser, oder? Dieses Thema ist deswegen auch fester Bestandteil meines Programmes, mit den Träumern*innen mit denen ich 1:1 arbeite. Du kannst das auch:
Du machst als erstes einen Termin mit dir selber aus. Der ist fix in deinem Kalender. Geh es an! Dann nimmst du dir deine Kontoauszüge und machst eine Haushaltsrechnung. Was hast du für Einnahmen, was hast du für Ausgaben und vor allem, sind die alle nötig?.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass du hier Potential zum Geld sparen findest:
- Kannst du vielleicht auf einmal Essengehen/-bestellen verzichten?
- Wo gehst du einkaufen? Geht das günstiger?
- Gehst du einmal die Woche mit Einkaufszettel einkaufen (= weniger Spontankäufe, weil du hungrig einkaufen gehst. Wir kennen das alle, oder?)?
- Wann hast du das letzte mal deine Verträge gecheckt (Handy, Versorger, Versicherungen,…)
- Welche Verträge nutzt du eigentlich gar nicht (Netflix, Prime,…)?
- …
Check deine Einkommensquellen
Manchmal reicht es dann doch nicht nur die Finanzen zu checken. Manchmal braucht es mehr im „Haben“ um überhaupt Geld sparen zu können. Bevor du jetzt aufhörst zu lesen liebe*r Träumer*in, weil du denkst du kannst wirklich nicht „noch mehr“ arbeiten, lies weiter! Vielleicht kannst du „Hobby“ und „Geld“ verdienen verbinden?
Hier ein paar Ideen dafür:
- Machst du Sport? Vielleicht kannst du dich als Trainer ausbilden lassen und bei deinem Fitnessstudio oder MTV jobben (Zumba, Yoga, Hot Iron, Pilates…)? Sport machen und gleichzeitig Geld verdienen für deinen Traum, besser geht’s ja wohl nicht!
- Du gehst gerne weg? Vielleicht braucht die Cocktailbar, Disco, Kneipe noch jemanden am Wochenende hinter der Theke? Oder als Kellner*in? TRINKGELD…
- Du bist gut in Kunst oder Handwerk? Versuch doch mal im Auftrag zu arbeiten! Facebookseite / Instagramseite aufsetzen und los gehts! (Informier dich bitte über die Handwerkskammer etc.!)
Spar dein Geld richtig
Nur mehr im „Haben“ reicht dann auch nicht, du musst es auch zur Seite legen.
Ich mache das so:
- Ich habe für mich rausgefunden, dass ich kein Bargeldmensch bin. Hab ich Geldscheine im Portemonnaie, gebe ich sie aus. Keine Ahnung warum, aber über die Jahre ist mir das aufgefallen. Was auch der Grund ist, warum ich einfach sehr wenig Bargeld bei mir habe. Vielleicht ist es bei dir genau andersrum. Beobachte dein Ausgabeverhalten.
- Kleingeld ins Glas! Immer wenn du nach Hause kommst ist dein erster Weg zu einem großen Glas oder Sparschwein. Tu dein Kleingeld hier rein. Früher habe ich immer nur alles unter einem Euro rein geschmissen, mittlerweile landen auch Eurostücke drin. Überraschung… man spart so viel mehr Geld und ehrlich: Vermissen tue ich den Euro nicht.
- Abräumsparen… Das gewinnt jetzt keinen Innovationspreis, ist aber total effektiv. Du kannst in der Regel bei deiner Bank beantragen, dass immer am Monatsende das Restguthaben auf deinem Konto gespart wird. Oftmals kannst du sogar Maximalbeiträge angeben, wenn du nach oben eine Grenze möchtest. Ruck zuck sparst du so ganz nebenbei.
Geldanlage?
- Es gibt keine Zinsen derzeit. ÜBERRASCHUNG. Ich hoffe du hast das mittlerweile mitbekommen. Das heißt, sparen aufs Sparbuch ist so medium zu empfehlen, denn hier gibts nichts von der Bank dazu. Die Lösung heißt Fondssparen. Fondssparen kann man in verschiedenste Wertpapiere. Diese haben täglich einen anderen Preis. Mal ist es mehr, mal weniger. Das ist wie beim tanken. Wenn du regelmäßig sparst, kannst du mal viel kaufen, mal wenig, das ist abhängig vom Preis (du tankst ja auch mehr Liter für 50 EUR wenn der Preis niedrig ist). So kannst du Schwankungen letztlich über länger Zeit ausgleichen. Es gibt für jedes Risikoprofil passende Produkte. Lass dich hier bitte beraten!
Du siehst, Geld und Sparen muss nicht ganz so langweilig und schlimm sein, wie du vielleicht denkst liebe*r Träumer*in. Es kann sogar richtig Spaß machen. Also, fang jetzt an und mach dir einen Plan (Hast du schon meinen kostenlosen Wochenplaner? Klick). Je mehr Zeit du hast, desto einfacher wird es dein Ziel zu erreichen. Hast du Fragen? Schreib mir gerne einen Kommentar oder hier eine Email.
Jetzt, nicht später!
Deine Traumverwirklicherin
Hinterlasse einen Kommentar