Interview

Luke Maguire Armstrong – So kannst auch du Autor werden

(Werbung)

Liebe*r Träumer*in, ist dein Traum einmal dein eigenes Buch in einem Buchladen zu sehen? Möchtest du Autor werden? Ich habe Luke Maguire Armstrong interviewt und seine besten Tipps um Autor zu werden für dich herausgefunden.

Luke, vielen Dank dass du mir dieses Interview gibst. Wir zwei haben uns in Thailand bei einer gemeinsamen Freundin kennengelernt. Ich glaube da warst du gerade auf der Durchreise zu einem Kloster. Und ich erinnere mich noch, dass du mir ein Armband gegeben hast, dass aus Nicaragua stammte, oder? Kannst du uns ein bisschen von dir erzählen? Du bist zwar Amerikaner aber lebst garnicht in den USA, oder?

Das Armband war aus Guatemala! Hier lebe ich jetzt auch! Hier bin ich, nach meinem Uniabschluss, den ich in Chile gemacht habe, letztlich gelandet. Nach dem Abschluss habe ich mir überlegt, dass möglichst finanziell Bescheuertste zu tun was man machen kann: Einen Studienkredit aufzunehmen, um damit von Chile nach Alaska zu trampen. Ich hatte gerade das Buch „Into the wild“ gelesen, und ich glaube mittlerweile, ich habe mir da ein schlechtes Vorbild ausgesucht.

Ich habe es nie bis Alaska geschafft. In Guatemala habe ich einen Job als Leiter einer Hilfsorganisation angenommen und so blieb ich von 2008 bis 2012 dort. Hier lernte ich, dass du manchmal im Leben Dinge einfach aussitzen musst. Das heisst zwar nicht, dass du direkt an dein Ziel kommst, aber es wird dich trotzdem bewegen und dann wirst du dahin kommen, wo du eigentlich sein solltest.

Was machst du in Guatemala?

So wenig wie möglich, hahaha, aber ehrlicherweise mache ich hier sehr viel. Ich habe ein Retreat Center Namens Karuna Atitlan gegründet. Unter anderem treffen sich hier Yogis und Künstler und bilden so eine Art Community. Es ist ein wunderschöner Ort tief im Wald, an dem Menschen Zeit haben, um sich wieder mit sich selber zu verbinden und so durch innerliche Arbeit äußerlich wunderschöne Kunst zu erstellen und eben um Autor zu werden.

Autor werden retreat

Eines der Dinge die ich über dich damals erfahren habe ist, dass du ein Autor bist. Wolltest du schon immer ein Buch schreiben und Autor werden?

Meinen ersten Roman habe ich mit 21 veröffentlicht. Ich glaube ich habe schon immer, seit ich ein kleines Kind war, ein Buch geschrieben. Seit ich sieben Jahre alt bin schreibe ich nämlich Tagebuch. Es war immer ein Ort an dem ich meine Gedanken sortieren und so mehr verstehen konnte. Mein Tagebuch war ein Ort, auf den ich wieder zurückgreifen konnte, weil es permanent niedergeschrieben war.

Unsere Gedanken sind flüchtig und schwer greifbar, aber Worte die auf einer Seite schwarz auf weiß stehen sind permanent.

Wie hast du die Idee zu deinem ersten Buch bekommen?

Es fühlt sich nie wirklich so an, dass ich mir etwas aktiv ausdenke, eher so als ob Ideen zu mir kommen und es wäre eine Art „Verrat“ an ihnen, sie nicht aufzuschreiben. Für meine nicht fiktionalen Bücher, wie meine Reisegeschichten „The Nomad’s Nomad“ kommen die Ideen von meinen eigenen Erfahrungen, die viel zu schade sind, um sie für mich zu behalten. Also schreibe ich sie auf, um sie mit anderen zu teilen.

Was sagen die Menschen um dich herum über deinen Traum ein Buch zu schreiben und Autor zu werden?

Interessanter Weise habe ich sehr viele Menschen in meinem Umfeld die mich unterstützen. Meine Oma war eine Poetin und hat neun Poesiebücher in ihrem Leben veröffentlich. Meine Mutter war Journalistin und Redakteurin und hat bisher ungefähr ein dutzend Bücher geschrieben. Einige davon Fiktion, andere in denen sie von ihren verrückten Kindern erzählt.

Wie hast du gelernt ein Buch zu schreiben und es zu veröffentlichen?

Das Beste was du tun kannst, um schreiben zu lernen ist es ein eifriger Leser zu sein. Aber nicht nur einfach um sich selbst zu beschäftigen, sondern wirklich zu lesen. Wie schreibt der Autor? Wie schafft er es die Emotionen rüberzubringen? Diese Technik nennt sich rhetorische Analyse. Das habe ich während meines Literatur und Philosophiestudiums gelernt, aber es ist auch etwas was du einfach ausprobieren kannst. 

Außerdem ist es wichtig, dass du andere Autoren hast, die dir Feedback geben und natürlich, dass du offen für Feedback bist. Die die nicht mit Kritik umgehen können, werden als Autor nicht weit kommen.

Du lebst ja eigentlich viele Träume gleichzeitig, warum meinst du funktioniert das bei dir?

Ich glaube das liegt daran, dass Versagen für mich nie eine Option war. Du versagst nie, solange du nicht aufhörst es zu versuchen. Und wenn Versagen nie eine Option ist, muss sich der Erfolg auf kurz oder lang einstellen. Wenn du deinen Weg weiterverfolgst kommst du vielleicht irgendwann am Ziel an. Auf jeden Fall kommst du irgendwo an! Wenn du aufhörst dich anzustrengen, wirst du nicht weiter kommen als dorthin, wo du gerade bist.

Was ist dein nächster großer Traum?

Mein nächster großer Traum ist es meinen neuen Roman „The release of Jerry the hamster“ („Die Befreiung von Jerry dem Hamster“ zu veröffentlichen. Das ist das Buch an dem ich arbeite seit wir uns in Thailand getroffen haben. Ich habe bisher schon viele Bücher selber publiziert, aber auch mit kleinen Verlagshäusern zusammengearbeitet, aber eine große Veröffentlichung weltweit fehlt mir noch. Ich glaube fest daran, dass dieses Buch genau dafür perfekt ist und ich werde hart dafür arbeiten den richtigen Verlag dafür zu finden – einen der die Geschichte genau so liebt wie ich.

Vielen Dank für deine Zeit und vor allem deine großartige Inspiration!

Autor werden Retreat

Liebe*r Träumer*in, ist dein Ziel auch Autor zu werden, dann ist Lukes Onlineretreat vielleicht etwas für dich *KLICK*.

Brauchst du Begleitung auf deinem Weg Autor zu werden? Klicke hier für ein kostenloses Erstgespräch und wir gehen gemeinsam dein Ziel an!

Jetzt, nicht später.

Deine Traumverwirklicherin