Aufgeräumt ins neue Jahr!

Ich mach das jetzt.

Es ist schon faszinierend oder? Eigentlich ist der 01.01. ein Tag wie jeder andere auch. Gut, vielleicht ist man in der Regel etwas müder oder hat etwas (viel mehr) Kopfschmerzen, aber ansonsten ist dieser Tag nicht anders als ein Sonntag mitten im Jahr, oder? Und doch haben viele Menschen das verlangen etwas zum neuen Jahr zu verändern und aufgeräumt ins neue Jahr zu starten. Geht es dir auch so? In diesem Artikel geht es ums Aufräumen, auf verschiedene Arten, sodass nicht nur deine Wohnung im neuen Glanz erstrahlt, sondern auch dein Kopf.

Neujahrsvorsätze – nein Danke, ich gehe aufgeräumt ins neue Jahr

Mit Neujahrsvorsätze ist das so eine Sache. Meistens sind sie nicht konkret genug und scheitern deshalb schon nach kurzer Zeit. Wie du das vermeiden kannst? Hierzu habe ich schon einige Artikel geschrieben (Mini-Habits, Planung,…). Doch viele Menschen in meinem Umfeld nutzen Silvester auch um aufgeräumt ins neue Jahr zu starten. Es ist also eine einmalige Sache und hat nicht unbedingt etwas mit einer neuen Routine zu tun (außer du willst es so). Dadurch, dass du es mit einem Mal erledigt hast und es oft Aufräumaktionen sind, die man schon „lange mal machen wollte“, fühlt es sich unglaublich gut an.

Aufgeräumt ins neue Jahr – im wörtlichen Sinne

Meine Schwester hat in der ersten Woche des neuen Jahres einen Kellerraum aufgeräumt. Ich glaube das hat sie schon ewig genervt, aber jetzt war es wirklich dran. Ich merke immer, wenn Menschen in meinem Umfeld aufräumen, weil ich plötzlich WhatsApp kriege, dass bei diesen Menschen noch etwas von mir liegt, oder ich kriege direkt Angebote (Danke Mama für die Martini Gläser) oder die Whatsapp-Stati sind voller „Hey, das verkaufe ich gerade bei Ebay Kleinanzeigen“ (unbezahlte Werbung, WhatsApp auch… ach Herrgott, ich krieg von den Firmen nix in diesem Artikel…). Ebay-Kleinanzeigen… das ist übrigens auch super, um dein Neujahrsbudget aufzupolieren! Mach aus Schrott etwas Geld oder verschenke es und gib dir somit selbst das Gefühl, jemandem eine Freude gemacht zu haben! Also welcher Raum, welche Schublade, welcher Schrank, wartet bei dir darauf ausgemistet zu werden? Befreie dich von all dem Sch… :) 

Aufgeräumt ins neue Jahr – Social Media

Im letzten Jahr habe ich mir vorgenommen mich etwas von Social Media zu befreien und mich nicht mehr zu zwingen regelmäßig für die Traumverwirklicherin zu posten. Was passiert da nämlich? Genau, man postet um zu posten und bringt gar keinen Mehrwert, nur dafür, dass der Algorythmus von den Plattformen einen „nicht vergisst“. Der Neujahrsvorsatz hat gut funktioniert. Zusätzlich entschlacke ich mein Social Media regelmäßig und entlike/unfollowe (sind das echte Worte?!) Allem was mich a) nervt b) negativ ist und mich runter zieht c) ich das Interesse verloren habe. Zeitgewinn für mich und meine nerven! Vielleicht kennt ihr auch Personen deren Whats-appStatus euch nervt, weil irgendwelche Propaganda oder Kettenbriefe ständig zu sehen sind.Was soll ich sagen, auch die kann man ausblenden :) Porbier es aus, es ist wirklich befreiend!

Aufgeräumt ins neue Jahr – Emailwahnsinn

Ich gestehe, ich bin Onlineshopper und damit einhergehend werde ich mit Werbung zugeschüttet. Im Januar habe ich mich hingesetzt und konsequent jeden Newsletter abgemeldet der für mich nicht gewinnbringend oder interessant ist. Dann habe ich mein Emailpostfach sortiert. Ich nutze verschiedenen Ordner dafür. Sollte dir das zu aufwendig sein: Mach einen Ordner mit Jahreszahl und verschieb deinen Posteingang rein… Fertig :) Posteingang: NULL Emails. Herrlich befreiend.

Aufgeräumt ins neue Jahr – Finanzcheck

Ich kenne nichts was ätzender ist, als sich um Geld und Verträge sorgen zu machen. Solche Gedanken nagen so sehr, dass man es kaum schafft sich auf etwas anderes zu konzentrieren und daher eignet sich kaum ein Thema mehr, um aufgeräumt ins neue Jahr zu gehen. Egal was es bei dir ist: Onlinebanking geht nicht? Kontoauszüge wolltest du immer schon ins E-Postfach bekommen? Deine Altersvorsorge ist quasi nicht existent? Deine Kredite zu teuer? Du weißt, dass dein Sparbuch eigentlich keine Geldanlage ist, weißt aber nicht was du sonst nutzen sollst? Das sind alles machbare Themen. Ein oder Zwei Termine und schon ist es erledigt. Überleg dir mal wie viel mehr Freiheit im Kopf das bedeutet? Mein Thema sind dieses Jahr übrigens Freistellungaufträge… To Do für mich im Februar… Wer macht mit?

Aufgeräumt ins neue Jahr – Papier, Papier, Papier

Ok, ich weiß es ist hart aber: Deine Ablage wartet auf dich. Schnapp dir einen Locher, Tacker und deine Ordner (nein keinen Schuhkarton ;) und los geht’s. Mach dir einen schönen Tee oder Kaffee (von mir aus auch einen Rotwein), schmeiß dir gute Musik an und los geht das. Sagt ja keiner, dass Ablage gar keinen Spaß machen darf oder? Netflix nebenbei geht übrigens auch :)… nur nicht aufhören: Lochen, Tackern, Abheften.

Aufgeräumt ins neue Jahr – Deine Ziele

Natürlich fehlt dieser Absatz noch! Sonst wäre ich ja nicht ich :). Es ist ein neues Jahr, ein frischer Start, 365 Tage um etwas zu erreichen oder zu ändern. Räum also auch in deinen Gedanken auf und nimm dir Zeit für deine Träume! Eine Anleitung dazu findest du unter anderem hier und hier findest du meinen persönlichen Planer Vergleich.

Gerne unterstütze ich dich auch dabei. Schreib mir eine Email und wir lernen uns (natürlich kostenlos) kennen und ich schaue, wie ich dir helfen kann. Du bist der Typ „Selbermachen“ in deinem Tempo? Hier geht es zu dem Onlinekurs, der dir hilft deine Ziele zu definieren, dieser hier hilft dir einen Plan zu erstellen und der hier dann dein Selbstmanagement zu verbessern.

Ich wünsche dir ein wunderschönes aufgeräumtes neues Jahr!

Sina

Deine Traumverwirklichern